Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Helen Vreeswijk

    1 maart 1961 – 31 oktober 2016

    Helen Vreeswijk schrijft boeiende misdaadverhalen voor jongvolwassenen, vaak geïnspireerd door waargebeurde gebeurtenissen. Haar verhalen duiken in serieuze maatschappelijke kwesties zoals ontvoeringen, jeugdbendes, sektes, loverboys en druggerelateerde criminaliteit, waarbij ze feitelijke elementen vakkundig vermengt met fictie om spanning en duidelijkheid te behouden. Met haar werk beoogt Vreeswijk jongeren te onderwijzen en te waarschuwen voor de gevaren in de hedendaagse samenleving. Haar achtergrond in politieonderzoek verleent haar verhalen een authentieke en diepgaande kwaliteit, waarmee ze zichzelf vestigt als een onderscheidende stem in de misdaadliteratuur voor jongvolwassenen.

    Im Visier des Stalkers
    Die Party-Pille
    Judas
    De Stalker
    Chatroom
    Vermist
    • Chatroom

      • 326bladzijden
      • 12 uur lezen
      3,5(69)Tarief

      Verscholen achter hun anonimiteit surfen Floor en Marcia rond op het internet, op zoek naar leuke jongens. Op een profielsite presenteren ze zich zo aantrekkelijk mogelijk. Ze veranderen hun naam en leeftijd en passen hun uiterlijk aan. Helaas zijn Floor en Marcia niet de enigen die de waarheid verdraaien. Al snel raken de meisjes verstrikt in een web van intriges en dan verandert een onschuldig avontuur in een ware nachtmerrie.

      Chatroom
    • Während ihre Freunde aus Neugier kiffen, will Sanne vor allem eins: vergessen. Doch abschalten kann sie nur noch, wenn sie Ecstasy schluckt, mit dem ihr Kumpel Erik dealt. Der 17-Jährige träumt vom schnellen Geld, genau wie Joop, sein Boss. Joop versucht, auf eigene Faust Ecstasy herzustellen, auch wenn er von Chemie keine Ahnung hat. Egal - seine Kunden fragen nicht, woher der Stoff kommt. Und auch Erik hält die Pillen für ungefährlich. Dass sie nicht nur abhängig machen, sondern in falscher Zusammensetzung auch lebensbedrohlich sein können, erkennen alle erst, als es zu spät ist.

      Die Party-Pille
    • „Vermisst du mich? Ich weiß, dass deine Eltern nicht zu Hause sind. Soll ich mal vorbeikommen?“, flüstert die Stimme am Telefon. Erst glaubt Leonie, ein Mitschüler würde sich einen Scherz erlauben. Doch immer häufiger klingelt ihr Handy und immer heftiger bedroht sie der Fremde. Rund um die Uhr scheint er sie zu beobachten, denn er weiß stets, wo sie ist. Die Angst macht Leonie krank, aber was soll sie tun? Mit ihren Eltern sprechen? Die haben schon genug Sorgen mit ihrer jüngeren Schwester. Ihr Freund Jeroen rät ihr, den Stalker einfach zu ignorieren. Und Leonie hört auf ihn - bis der Unbekannte eines Tages droht, ihre Schwester umzubringen.

      Im Visier des Stalkers
    • Lisa, 15, kann ihr Glück kaum fassen, als sich der gut aussehende Mo ausgerechnet in sie verliebt. Der 22-Jährige überhäuft die Schülerin mit teuren Geschenken und hat stets ein offenes Ohr für ihre Probleme. Dass Mo mit Drogen dealt, verdrängt sie. Hauptsache, er liebt sie. Von Loverboys, bei denen Liebe nur eine Masche ist, um Mädchen zu Prostituierten zu machen, hat sie noch nie was gehört.

      Die Masche Liebe