Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Felicitas Mayall

    Felicitas Mayall is een hedendaagse auteur wiens werk zich verdiept in de complexiteit van menselijke relaties en de zoektocht naar identiteit. Haar verhalen worden gekenmerkt door diep psychologisch inzicht en scherpe observatie van sociale dynamieken, waarbij de subtiele manieren worden onderzocht waarop individuen hun innerlijke wereld en externe omstandigheden navigeren. Mayalls onderscheidende proza biedt lezers een doordachte en suggestieve ervaring, die aanzet tot reflectie op de universele aspecten van de menselijke conditie. Haar schrijven nodigt uit tot nadenken over thema's als liefde, verlies en de blijvende zoektocht naar betekenis in het dagelijks leven.

    Schwarze Katzen
    Wolfstod
    Nachtgefieder
    Die Stunde der Zikaden
    Toskana
    Zeit der Skorpione
    • Zeit der Skorpione

      • 394bladzijden
      • 14 uur lezen
      5,0(2)Tarief

      Um abseits vom Alltagsgeschäft einmal in Ruhe über seine Unternehmensstrategie nachzudenken, ist Paolo Massimo allein in sein Landhaus gefahren. Die Bank, die er leitet, steht kurz vor der Übernahme einer deutschen Konkurrentin. Ein Gefühl vager Bedrohung wird er auf seinem Waldspaziergang zwischen Steineichen und Edelkastanien dennoch nicht los. Als er zu seinem Haus zurückkehrt, wird er bereits von Polizisten erwartet. Auf eine anonyme Anzeige hin lässt ein gewisser Commissario Guerrini sein Anwesen durchsuchen, auf dem angeblich eine Leiche verscharrt liegen soll. Zu Massimos Entsetzen finden die Beamten in seinem Garten die sterblichen Überreste seines deutschen Kollegen Hardenberg ... Um Genaueres über die Hardenberg Bank zu erfahren, bittet die italienische Staatsanwaltschaft bei Laura in München um Ermittlungshilfe. Die hat gerade sehr mit der Tatsache zu kämpfen, dass sich ihre Kinder zunehmend von ihr abnabeln. Und auch mit Angelo läuft es nicht rund. Einerseits kommt es ihr also gelegen, dass sie einen deutsch-italienischen Fall auf den Tisch bekommt, andererseits ist Laura wenig begeistert, sich mit Banken beschäftigen zu müssen – dem internationalen Panik-Thema Nummer eins. «Beste Krimiunterhaltung, gewürzt mit einer Prise Herzflattern.» Buchprofile

      Zeit der Skorpione
    • Abseits gängiger Touristenpfade reist Felicitas Mayall durch die Toskana. Sie nimmt den Leser mit in Bergdörfer, in denen die Zeit stehen geblieben scheint, entdeckt alte, etruskische Höhlensysteme oder die heißen Quellen von Saturnia bei Nacht. Sie erklimmt steile Berge, auf deren Höhen mächtige Burgen stehen, um kurz darauf in einem gemütlichen Café Espresso zu trinken und mit den Einheimischen zu plaudern. Denn natürlich darf der kulinarische Genuss auch in diesem „Oasen“-Band niemals zu kurz kommen.

      Toskana
    • Ein mörderischer Liebesurlaub Nicht einmal beim ersten gemeinsamen Urlaub an der toskanischen Küste haben Laura Gottberg und ihr italienischer Freund Angelo Guerrini Zeit füreinander. Denn als Laura beim Baden im Meer auf eine Leiche stößt, ist es mit der Idylle schon wieder vorbei. Guerrini will mit dem Vorfall nichts zu tun haben, schließlich ist er nicht zum Arbeiten hier. Doch als der Tote auf mysteriöse Weise verschwindet, können die beiden die Ange-legenheit nicht mehr ignorieren. Bei ihren Ermittlungen stoßen sie auf einen alten Bekannten …

      Die Stunde der Zikaden
    • Nachtgefieder

      • 412bladzijden
      • 15 uur lezen
      4,1(60)Tarief

      Tod eines Verführers Eine Italienerin erscheint im Münchner Polizeipräsidium und bittet um Hilfe. Die Frau eines mächtigen Mailänder Industriellen wird mit Fotos erpresst, die sie und ihren Geliebten zeigen, einen englischen Adligen. Kommissarin Laura Gottberg misstraut den Schilderungen der Dame. Als dann aber in einem Münchner Luxushotel ein Toter gefunden wird, gerät Laura in einen Strudel von Ereignissen und Emotionen, der sie und Commissario Guerrini zu verschlingen droht.

      Nachtgefieder
    • Ein Mordfall in herrlichster Lage Wolf Altlander ist tot. Der erfolgreiche deutsche Schriftsteller wurde in seiner Villa südlich von Siena leblos aufgefunden. Neben der Leiche entdeckt Commissario Guerrini ein Behältnis mit Lachgas. Ist Altlander tatsächlich an einer Überdosis gestorben? Welche Rolle spielt sein Liebhaber, der wesentlich jüngere, bildhübsche Enzo? Warum ist außer der Malerin Elsa offenbar niemand betrübt über Altlanders Tod? Guerrini fordert die Münchner Kommissarin Laura Gottberg als Ermittlungshilfe an – nicht ohne private Hintergedanken. Doch auch bei diesem Zusammentreffen verläuft nicht alles so, wie er es sich vorgestellt hat... Laura Gottbergs vierter Fall

      Wolfstod
    • Laura Gottberg auf den Spuren des organisierten Verbrechens. Auf der Prinzregentenstraße steht eines Morgens ein schwerer Kasten, kaum zu öffnen. Darin: eine einbetonierte Leiche, die in mühevoller Meißelei von den Gerichtsmedizinern freigelegt werden muss. Sind das die Methoden der Mafia? Oder will jemand eine falsche Spur legen? Laura Gottberg bleibt zunächst nur eins: Sie muss warten. Darauf, dass der Empfänger dieser Botschaft die Nerven verliert. Allerdings wäre es gut, auch selbst die Ruhe zu bewahren. Aber das ist angesichts misstrauischer Vorgesetzter, pubertierender Kinder und eines weit entfernten Angelo nicht immer leicht … Schwarze Katzen ist der neunte Band der Laura-Gottberg-Serie, die von Jahr zu Jahr erfolgreicher wird.

      Schwarze Katzen
    • Die Löwin aus Cinque Terre

      • 410bladzijden
      • 15 uur lezen
      4,0(55)Tarief

      Jede Familie hat ein dunkles Geheimnis – doch keines ist sicher vor Kommissarin Gottberg Ein totes Mädchen im Hof eines Schwabinger Mietshauses gibt Kommissarin Laura Gottberg Rätsel auf. Das Opfer ist eine junge Italienerin, die als Au-pair bei einer Münchner Ärztefamilie arbeitete. Um den Fall zu lösen, muss Laura in die Heimat des Mädchens fahren: ein kleines Dorf in den Cinque Terre, wo die Frauen der Familie Cabun eines vorzüglich können: Schweigen. Laura Gottbergs dritter Fall

      Die Löwin aus Cinque Terre
    • Hundszeiten

      • 412bladzijden
      • 15 uur lezen
      3,9(42)Tarief

      Heiße Nächte in den Isar-Auen Es ist Sommer in München. Kommissarin Laura Gottberg nutzt die Kühle der frühen Morgenstunden für lange Spaziergänge an der Isar. Dort lernt sie eines Morgens den jungen Obdachlosen Ralf kennen, der im Fußgängertunnel unter dem Friedensengel sein Lager aufgeschlagen hat. Ralf erweist sich bald als ein skurriler, aber durchaus sympathischer Gesprächspartner. Und so ist Laura starr vor Schreck, als sie zu einem Tatort an der Isar gerufen wird: Ein Obdachloser wurde brutal zu Tode geprügelt… Laura Gottbergs fünfter Fall

      Hundszeiten
    • Im Eurocity aus Rom wird die Leiche einer jungen Unbekannten entdeckt. Kurz darauf findet ein Bahnarbeiter auf den Gleisen des Münchner Hauptbahnhofs einen bewusstlosen Mann. Als dieser aus dem Koma erwacht, erinnert er sich an nichts mehr. Kommissarin Laura Gottberg ist ratlos. Hängen die beiden Fälle zusammen? Als sich die Hinweise auf eine Spur nach Italien verdichten, macht sich Laura Gottberg auf den Weg in den Süden. Laura Gottbergs zweiter Fall

      Wie krähen im nebel
    • Nacht der Stachelschweine

      • 384bladzijden
      • 14 uur lezen
      3,7(109)Tarief

      Die Gruppe, die sich im alten Kloster von Montalcino einquartiert hat, wird von den Dorfbewohnern argwöhnisch beobachtet. Schließlich gehören deutsche Touristen an den Strand oder vor kunsthistorisch bedeutsame Gebäude. Doch diese acht Urlauber aus München suchen vor allem Ruhe, Besinnung und Selbsterfahrung. Deswegen sind sie hierher gekommen, in die flirrende Hitze der Toskana. Mit der Ruhe ist es allerdings schnell vorbei, als in einem nahen Waldstück eine Leiche gefunden wird… Laura Gottbergs erster Fall

      Nacht der Stachelschweine