Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Sybille Herold

    300 Fragen zur Erziehung
    300 Fragen zur Pubertät
    • Der Alltag mit Pubertierenden bringt Eltern manchmal an den Rand der Verzweiflung: Dieser GU-Ratgeber beantwortet sehr fundiert, einfühlsam und konkret 300 der häufigsten Elternfragen zum Leben mit Kindern von etwa 10 bis 16. Meine Tochter ist 12. Gestern habe ich ein Kondom in ihrem Zimmer entdeckt - wie soll ich reagieren. Mein 15-jähriger hat nur noch Computerspiele und Partys im Kopf, seine Noten sind stark abgesunken. Kann da Strafe helfen. Die Autorin weiß genau, was Eltern wirklich bewegt: Sie ist zweifache Mutter, Erzieherin, Psychologin und Kindertherapeutin, arbeitet seit über 20 Jahren in der Erziehungsberatung und leitet Elternabende und -workshops. Dieses Buch hilft Müttern und Vätern, auch die oft schwierigen Jahre gemeinsam mit ihren Kindern sicher zu meistern.

      300 Fragen zur Pubertät
    • „Wie lernt mein Sohn, sich fair durchzusetzen?“ ¿Meine Tochter ist jetzt sechs: Soll sie schon Taschengeld bekommen? Wenn ja, wie viel?„ ... bis die Kinder groß sind, stellen sich Mütter und Väter viele Fragen - oft begleitet von der Sorge, auch ja “alles richtig zu machen". Die Autorin dieses GU-Ratgebers weiß, was Eltern wirklich bewegt: Sie ist zweifache Mutter, Erzieherin, Psychologin und Kindertherapeutin, arbeitet seit über 20 Jahren in der Erziehungsberatung und leitet Elternabende und -workshops zu Erziehungsthemen. In diesem Buch gibt sie Antworten auf 300 der häufigsten Fragen zum Leben mit Kindern von 3 bis 10: Fundiert, einfühlsam und sehr praktisch. Dieses Buch hilft Eltern, die zahlreichen Erziehungsklippen in diesen entscheidenden Jahren sicher zu umschiffen.

      300 Fragen zur Erziehung