Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Erik Hinterding

    Rembrandts Radierungen
    Rembrandt as an etcher
    Rembrandt. The Complete Drawings and Etchings
    Rembrandt X Rijksmuseum
    • Rembrandt X Rijksmuseum

      • 824bladzijden
      • 29 uur lezen
      4,4(5)Tarief

      The Rijksmuseum is home to the world’s largest collection of paintings by Rembrandt (1606–69), including the legendary works The Night Watch , The Jewish Bride , The Syndics and the great portraits of the couple Marten Soolmans and Oopjen Coppit. The museum also boasts a vast collection of Rembrandt’s drawings and etchings. In this volume, for the first time, all 22 paintings and 60 drawings―as well as 300 of the most beautiful etchings in the collection―are presented together. Designed by Irma Boom, Rembrandt × Rijksmuseum is both compactly sized and―at more than 800 pages―vast in scope, offering a thrilling and attractive new experience of the artist in book form.Rembrandt × Rijksmuseum is published on the occasion of the Rijksmuseum exhibition All the Rembrandts , in what has been officially designated as the Year of Rembrandt 2019. The paintings, drawings and etchings gathered here offer an unparalleled perspective on Rembrandt the artist, the human being and the storyteller.

      Rembrandt X Rijksmuseum
    • Celebrating the 350th anniversary of the artist's death, this extensive monograph showcases Rembrandt's complete graphic oeuvre for the first time. It features all 708 drawings and 314 masterfully reproduced etchings, highlighting his ability to capture elusive moods and moments with minimal strokes. The book offers brilliant color reproductions, providing a comprehensive insight into Rembrandt's artistic genius and his enduring impact on art.

      Rembrandt. The Complete Drawings and Etchings
    • Rembrandts Radierungen

      • 217bladzijden
      • 8 uur lezen

      Rembrandt Harmensz. van Rijn (1606–1669) hat fast während seines ganzen Lebens radiert und dabei als Erster die technischen und künstlerischen Möglichkeiten dieses druckgraphischen Verfahrens ausgeschöpft, indem er sie zu einer beispiellosen Höhe brachte. Die Virtuosität und die künstlerische Aussagekraft seiner Radierungen sind bis heute ein einflussreicher Maßstab und eine Quelle der Inspiration geblieben. Der qualitätvolle, große Bestand von etwa 200 Rembrandt-Radierungen in den Graphischen Sammlungen Weimars wurde im Wesentlichen schon in der Goethezeit erworben. Treibende Kraft für den Ankauf war Herzog Carl August. Unterstützt und beraten wurde er bei den Erwerbungen für das Graphische Kabinett von Johann Wolfgang Goethe und seinem Jugendfreund, dem Darmstädter Kriegsrat, Johann Heinrich Merck. Daneben hat Goethe Radierungen des Meisters bis ins hohe Alter auch für seine private Kunstsammlung angekauft und sich kunsthistorisch mit Rembrandts Kunst auseinandergesetzt. In Zusammenarbeit mit dem Rembrandt Research Project ist der gesamte Bestand der ehemaligen Großherzoglichen, später Staatlichen Kunstsammlungen, und der Goetheschen Sammlung nun erstmals einer detaillierten wissenschaftlichen Aufarbeitung unterzogen worden, die im vorliegenden Band vollständig publiziert wird.

      Rembrandts Radierungen