Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Klaus Weltner

    1 augustus 1927 – 28 december 2020
    Leitprogramm Mathematik für Physiker 1
    Leitprogramm Mathematik für Physiker 2
    Mathematik für Physiker und Ingenieure 2
    Mathematik für Physiker und Ingenieure 1
    The Measurement of Verbal Information in Psychology and Education
    Mathematics for Physicists and Engineers
    • Mathematics for Physicists and Engineers

      Fundamentals and Interactive Study Guide

      4,5(2)Tarief

      This textbook takes physics and engineering undergraduates through the mathematics they need in the first years of study. It offers an accessible approach which is characterized by the combination of the textbook with a detailed study guide. This study guide, supplied as freely accessible downloads for each chapter, divides the whole learning task into small units. You will read and study a limited section of the textbook and then return to the study guide afterwards. Learning results are controlled, monitored and deepened by graded questions, exercises, repetitions and finally by problems and applications of the content studied. The degree of difficulty slowly rises, which will let you gain confidence and experience your own progress, thus fostering motivation. The sequence of studies can be individualized according to performance and can be regarded as a full tutorial course. This combination of a textbook with a detailed study guide is a powerful means to meetthe rising importance of learning outside of lectures at home and will be of great benefit, especially to students learning remotely.

      Mathematics for Physicists and Engineers
    • The book addresses the challenge of integrating information theory with the semantic dimensions crucial to education and psychology. It highlights the limitations of traditional information theory, as developed by Shannon, which overlooks the semantic aspect. By introducing the concept of subjective information, the author proposes a method for measuring semantic information in teaching contexts. This approach shifts focus from objective measurements to the subjective probabilities that recipients associate with sign sequences, aiming to enhance the application of information theory in these fields.

      The Measurement of Verbal Information in Psychology and Education
    • Das zweibändige Lehrwerk bietet eine gut verständliche Einführung in die mathematischen Grundlagen des Physik- und Ingenieurstudiums. Band 1 richtet sich an Studierende im ersten Semester (Bachelor). Die Lerninhalte werden begleitet von Erläuterungen zu den einzelnen Übungsschritten (Rückfragen, Aufgaben und Lösungen), welche auch online zur Verfügung stehen. Daher eignet sich das seit über 25 Jahren bewährte Lehrbuch hervorragend für das Selbststudium. Die 17. Auflage wurde überarbeitet und ergänzt.

      Mathematik für Physiker und Ingenieure 1
    • Das zweibändige Werk bietet eine Einführung in die Mathematik für Physiker. Band 2 begleitet das zweite Semester Physik im Bachelor-Studium. Das bewährte Lehrbuch beinhaltet über das Druckwerk hinaus eine interaktive Lernsoftware sowie 1.460 interaktive Lehr- und Übungsschritte. Das umfangreiche Lern- und Leitprogramm wurde für die Neuauflage komplett neu erstellt und ist im Internet verfügbar.

      Mathematik für Physiker und Ingenieure 2
    • STUDIEREN SIE im Lehrbuch 10.1 Einleitung Lehrbuch, Seite 236 BEARBEITEN SIE DANACH Lehrschritt --------------------------------- t> 2 Allgemeine Eigenschaften der Wahrscheinlichkeiten STUDIEREN SIE im Lehrbuch 10.2.4 Allgemeine Eigenschaften der Wahrscheinlichkeiten Lehrbuch, Seite 241 -242 BEARBEITEN SIE DANACH Lehrschritt --------------------------------- t> 28 4 Personen konnen auf 4! = 24 verschiedene Arten auf die 4 StUhle verteilt werden. Gegeben seien N Elemente. Davon seien NA gleich. Wir interessieren uns fUr die Veriinderung der Permutation en, wenn die Zabl der gleichen Elemente geandert wird. Bei Fragestellung dieser Art ist es oft gut, zunachst den qualitativen Zusammenhang durch eine Plausibilitatsbetrachtung zu erschlieBen. Gegeben seien N Elemente. Wenn die Zahl der gleichen Elemente zunimmt, nimmt die Zahl der o ab --------------------------------- t> 57 o zu --------------------------------- t> 54 KAPITEL lOW AHRSCHEINLICHKEITSRECHNUNG SEITE 141 Nennen Sie, ohne in den Lehrtext zu sehen, je drei a) makroskopische GroBen b) mikroskopische GroBen --------------------------------- [> 3 In einem Kasten liegen neun weiBe Kugeln. Die Wahrscheinlichkeit, eine weiBe Kugel herauszuziehen ist PweiB = .............. . Die Wahrscheinlichkeit, eine blaue Kugel herauszuziehen ist PbJau = .............. .

      Leitprogramm Mathematik für Physiker 2
    • Dieses Lehrbuch bietet umfangreiche Leitprogramme und Übungsaufgaben zum Klassiker Weltner “Mathematik für Physiker”. Mit den Leitprogrammen werden ausführliche Studienanleitungen und Studienhilfen gegeben, die ein eigenständiges Erarbeiten erleichtern. Sie enthalten in kurzen Studienabschnitten Fragen, Kontrollaufgaben und Probleme, mit denen die Studierenden nach kurzen Studienabschnitten ihren Lernfortschritt selbst überprüfen können. Zusatzhilfen und Erläuterungen vertiefen einzelne Felder und gehen auf individuelle Lernschwierigkeiten ein. Dies ist das ideale Begleitbuch für alle Studierenden der Physik und der Ingenieurwissenschaften während der ersten Semester. Die Aufgaben und Fragen zum Buch werden in vergnüglicher Weise präsentiert: am Ende des Buches wird dieses kurzerhand auf den Kopf gestellt – und so kann der Leser den Stoff von vorne bis hinten und zurück einstudieren und verstehen.

      Leitprogramm Mathematik für Physiker 1
    • Funktionsbegriff, einfache Funktionen, trigonometrische Funktionen.- Potenzen Logarithmus Umkehrfunktion.- Differentialrechnung.- Integralrechnung.- Vektorrechnung I.- Vektorrechnung II Skalarprodukt, Vektorprodukt.- Taylorreihe und Potenzreihenentwicklung.- Komplexe Zahlen.- Differentialgleichungen.- Funktionen mehrerer Veränderlicher, skalare Felder und Vektorfelder.- Partielle Ableitung, totales Differential und Gradient.

      Mathematik für Physiker. Lehrbuch Band 1
    • Das zweibändige Werk vermittelt wichtiges mathematisches Wissen für Physiker und hat sich als Lehrbuch über 25 Jahre bewährt. Band 1 ist für das erste Semester gedacht und bietet eine überarbeitete 16. Auflage sowie Online-Zugriff auf interaktive Lernsoftware und Übungsschritte, ideal für Selbststudium.

      Mathematik Fur Physiker 1. Basiswissen Fur Das Grundstudium Der Experimentalphysik