Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Walter Zimmermann

    9 april 1941
    Rechtsfragen bei einem Todesfall
    Evolution
    Ratgeber Erbengemeinschaft
    Mach endlich, was du willst!
    Konkurs, Gesamtvollstreckung
    Ursache und Vorwitz
    • Ursache und Vorwitz

      Walter Zimmermann im Gespräch mit Richard Toop

      • 312bladzijden
      • 11 uur lezen

      Ursache und Vorwitz deutet auf eine von Neugier getriebene Haltung des Komponisten Walter Zimmermann, dessen Werk von den Anfängen bis heute in Gesprächen mit Richard Toop durchleuchtet wird. In den Jahren 2002–2008 trafen sich beide zu mehreren Gesprächen und es entstand ein facettenreiches Kaleidoskop dieses in seiner Vielseitigkeit immer noch zu entdeckenden Komponisten. Richard Toop, der als Exeget des Werks von Brian Ferneyhough bekannt wurde, war von dem eigenständigen Komponieren Walter Zimmermanns immer fasziniert und betonte dessen Originalität in dem Vortrag Shadows of Ideas, der dieses Buch beschließt. Walter-Wolfgang Sparrer nahm sich der Transkription und Herausgabe der Gespräche an, führte diese nach dem Tod Richard Toops 2017 zu Ende und stattete den Band mit reichem Bildmaterial aus. Entstanden ist ein abenteuerliches Buch, das mäandernd durch die Werke und Denkweise des Komponisten führt, dessen Lebensmotto Beginner’s Mind darin erfahrbar wird. „Walter Zimmermanns Musik ähnelt eher den Kategorien, die man für Dinge erfindet, die nirgendwo hingehören. Vielleicht ist dies der Schlüssel, um seine Arbeit zu ‚lokalisieren‘. Wohin passt sie? Vielleicht passt sie einfach nicht. Ich habe mich oft gefragt, warum seine Kompositionen vernachlässigt wurden zugunsten von Werken unbestreitbar weniger talentierter und weniger individueller Komponisten. Und ich glaube zunehmend, dass die Antwort darauf lautet, dass seine Arbeit immer zu unabhängig war – es war nie leicht, sie innerhalb der gegenwärtigen kulturellen Agenda zu platzieren. Aber gerade dies schätze ich an seiner Musik: sie zeigt, dass Nonkonformismus nicht immer Protest bedeuten muss, dass sogar eine Art von Affirmation denkbar ist, die nicht pompös auf ‚Pauken und Trompeten‘ fußt. Für mich ist das ‚freie Musik‘ im wahrsten Sinne des Wortes. Mag es immer so weitergehen!“ Richard Toop, aus: Shadows of Ideas

      Ursache und Vorwitz
    • Erfolg ist kein Zufall, sondern eine Geisteshaltung, die sich trainieren lässt. Denn jede Situation birgt Chancen. Walter Zimmermann liefert in diesem Buch praxiserprobte Strategien und konkrete Tipps, wie Sie Ihre Chancen erkennen und damit zum Gestalter Ihres Lebens werden können. Verlassen Sie Ihre mentalen Trampelpfade und richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf neue Möglichkeiten - so nehmen Sie das Steuer für ein erfolgreiches und zufriedenes Leben selbst in die Hand. »Wenn Sie nur zehn Prozent dieses Buches beherzigen, werden Sie Ihr Leben positiv beeinflussen.« Marco von Münchhausen »Jammerern, ewigen Opfern und Zögerern nimmt der Autor gehörig den Wind aus den Segeln. Behutsam, aber entschieden.« Psychologie Heute

      Mach endlich, was du willst!
    • Zum BuchRechtsfragen bei einem TodesfallNach dem Tod eines Menschen stellen sich den Hinterbliebenen, Angehörigen, Erben und Nichterben, aber z.B. auch den Vermietern und Gläubigern des Toten, eine Fülle von Rechtsfragen, bei deren Beantwortung dieser aktuelle Ratgeber umfassend und praxisbezogen Hilfestellung leistet. Behandelt werden u.a. Erbrechtsfragen (z.B. Testament, gesetzliche Erbfolge, Pflichtteil, Vermächtnis, Erbenhaftung, Erbschein), Bestattungsprobleme (Beerdigung, Feuer- und Seebestattung, Grabpflege, Kosten u.a.), sozialrechtliche Fragen (z.B. Erbfolge in Sozialleistungen, Witwen- und Waisenrente, Sterbegeld, Beihilfen), die Einkommen- und Erbschaftsteuer, Auslandsfälle u.v.a.m.Leicht verstä Die rechtlichen Aspekte sind einfach aufbereitet und in einer verständlichen Sprache dargestellt. Zahlreiche Beispiele und Übersichten machen die Ausführungen anschaulich.Ü Der klare Aufbau und das ausführliche Sachverzeichnis sorgen für eine schnelle Orientierung. Berücksichtigt den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung.Zum AutorProf. Dr. Walter Zimmermann ist Vizepräsident des Landgerichts Passau a.D. und Honorarprofessor für Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht an der Universität Regensburg.

      Rechtsfragen bei einem Todesfall
    • Die Zahl der Menschen unter rechtlicher Betreuung in Deutschland steigt kontinuierlich. Dieser Rechtsberater bietet umfassende Informationen zu Betreuungsthemen wie Auswahl, Aufgaben, Vergütung, Geldanlage und mehr. Die 5. Auflage berücksichtigt aktuelle Gesetzesänderungen und neue Rechtsprechung.

      Betreuungsrecht von A - Z. Rund 470 Stichwörter zum aktuellen Recht
    • Walter Zimmermanns „Kaum Zeit zu leben“ thematisiert das Mysterium der Zeit und ermutigt dazu, die Lebenszeit bewusst zu genießen. Er warnt vor leichtfertigem Umgang mit der Zeit und betont, dass das Bewusstsein über die Endlichkeit der Zeit uns motivieren kann, unser Leben erfüllter zu gestalten.

      Kaum Zeit zu leben