Friedrich Matz Boeken






Antike Bildwerke in Rom: Mit Ausschluss der grösseren Sammlungen
- 380bladzijden
- 14 uur lezen
Reprint of the original, first published in 1882. The Antigonos publishing house specialises in the publication of reprints of historical books. We make sure that these works are made available to the public in good condition in order to preserve their cultural heritage.
Antike Bildwerke in Rom mit Ausschluss der größeren Sammlungen
Erster Band: Statuen, Hermen, Büsten, Köpfe
- 556bladzijden
- 20 uur lezen
Der erste Band dieser umfassenden Sammlung widmet sich antiken Bildwerken in Rom und konzentriert sich auf Statuen, Hermen, Büsten und Köpfe, während größere Sammlungen ausgeschlossen werden. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1881 bietet einen detaillierten Einblick in die Kunst und Kultur der Antike, angereichert mit historischen Kontexten und kunsthistorischen Analysen. Ideal für Kunstliebhaber und Historiker, die sich für die Feinheiten römischer Bildhauerkunst interessieren.
Antike Bildwerke in Rom Sarkophagreliefs
- 496bladzijden
- 18 uur lezen
Die Publikation bietet eine detaillierte Untersuchung antiker Sarkophagreliefs in Rom und beleuchtet deren künstlerische und historische Bedeutung. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1881 ermöglicht es, die zeitgenössische Perspektive auf diese Kunstwerke zu erleben. Die Analyse umfasst sowohl stilistische Merkmale als auch die kulturellen Kontexte, in denen diese Bildwerke entstanden sind, und bietet somit einen tiefen Einblick in die römische Kunstgeschichte.
Friedrich Matz der Ältere, ein klassischer Archäologe des 19. Jahrhunderts, widmete sich in seiner kurzen Lebensspanne der wissenschaftlichen Erfassung antiker Kunstwerke und Sarkophage. Die hier präsentierte dreibändige Beschreibung bietet einen umfassenden Einblick in die antiken Kunstsammlungen Roms und reflektiert Matz' tiefgreifendes Wissen und Leidenschaft für die Materie.
Friedrich Matz der Ältere, ein klassischer Archäologe des 19. Jahrhunderts, widmete sich in seiner kurzen, aber intensiven Karriere der Erforschung antiker Kunstwerke und Sarkophagen. Die hier präsentierte dreibändige Beschreibung bietet einen umfassenden Einblick in die antiken Kunstsammlungen Roms und reflektiert Matz' wissenschaftliche Leidenschaft und Expertise. Diese Werke sind nicht nur ein Beitrag zur Archäologie, sondern auch eine wertvolle Quelle für das Verständnis der antiken Kunstgeschichte.
Antike Bildwerke in Rom: mit Ausschluss der grösseren Sammlungen
Dritter Band
- 360bladzijden
- 13 uur lezen
Die Originalausgabe von 1881 bietet einen unveränderten Einblick in die damalige Zeit und deren Themen. Der Text spiegelt die gesellschaftlichen und kulturellen Strömungen des 19. Jahrhunderts wider und ermöglicht es den Lesern, die historischen Kontexte und Perspektiven nachzuvollziehen. Durch die Bewahrung der ursprünglichen Sprache und Struktur bleibt das Werk authentisch und zugänglich für heutige Leser, die sich für Geschichte, Literatur und die Entwicklung von Ideen interessieren.
Antike Bildwerke in Rom: mit Ausschluss der grösseren Sammlungen
Erster Band
- 552bladzijden
- 20 uur lezen
Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1881 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die literarischen Strömungen. Leser können sich auf die originalen Inhalte und den historischen Kontext freuen, die das Werk prägen. Die Veröffentlichung bewahrt den ursprünglichen Stil und die Sprache, was es zu einer wertvollen Ressource für Literaturinteressierte und Geschichtsfreunde macht.
Antike Bildwerke in Rom: mit Ausschluss der grösseren Sammlungen
Zweiter Band
- 492bladzijden
- 18 uur lezen
Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1881 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die Themen, die in der Literatur behandelt wurden. Leser können sich auf eine treue Wiedergabe des Textes freuen, die die historischen und kulturellen Kontexte der Epoche widerspiegelt. Diese Ausgabe ist besonders für Liebhaber klassischer Literatur und historische Studien von Interesse, da sie die Sprache und Denkweise des 19. Jahrhunderts lebendig werden lässt.
Das Buch ist eine sorgfältige Reproduktion eines kulturell bedeutenden Originals, das als Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation gilt. Es enthält originale Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel, die seine historische Bedeutung unterstreichen. Diese authentische Darstellung ermöglicht es den Lesern, das Werk in seiner ursprünglichen Form zu erleben und die kulturellen Kontexte, die es geprägt haben, zu erkennen.