Hans Hoischen Boeken






Das Standardwerk begleitet im siebten Jahrzehnt Auszubildende, Fortbildungsteilnehmer und Studierende als Lehr- und Arbeitsbuch. Technikern und Ingenieuren in der Praxis dient es zum Nachschlagen. Auch in der 32., grundlegend überarbeiteten und optisch verbesserten Auflage bietet der neue „Hoischen/Hesser“ einen umfassenden Überblick über* normgerechtes technisches Zeichnen,* darstellende Geometrie,* konstruktive Grundlagen. Die Neuauflage von Technisches Zeichnen behält den bewährten Aufbau des Buches bei, die Normeninformationen wurden turnusmäßig aktualisiert. Ein verbessertes Inhalts- und ein deutlich erweitertes Stichwortverzeichnis sowie ein Schnellzugriff erleichtern den Zugang zur großen Vielfalt der Fachinformationen. Mit zahlreichen Übungs- und zusammenfassenden Testaufgaben sowie Gesamtbeispielen.
Langer Tag mit grüner Hose
Erzählungen
Hans Hoischen legt mit „Langer Tag mit grüner Hose“ seinen ersten Erzählungsband vor. In 49 Erzählungen zeichnet Hoischen Szenen des Lebens: Alltägliches, Ausflüge, Reisen, auch in die Kindheit. Akribisch beobachtend, schildert er komische, absurde, aber auch abgründige Situationen.
Im Schutzgebiet
Erzählung
Im Schutzgebiet erzählt vom Rückzug zweier Freunde in verlorene Naturräume und Traumwelten der Sucht. In den Poststuben lernen sie sich kennen. Richards Erscheinen ist ein Ereignis. Mit einem wie ihm kann man es aushalten, trinken und abtauchen, wie sonst nur in der Natur. Dann aber verschwindet Richard plötzlich. Erst Jahre später finden sich die Freunde wieder. Gestrandet im Elternhaus, beruflich am Ende, ist Richard ein anderer. Doch die Freundschaft hält. Hoischen ist eine große Erzählung gelungen, in der er mit lakonischem Witz tragisch-groteske Szenen eines Lebensverlustes schildert.
Dieser Praxisband ergänzt zum einen hervorragend das Basiswerk „Technisches Zeichnen“ als Übungsbuch. Zugleich kann er davon unabhängig als Lehr- und Arbeitsbuch in Fach- und Meisterschulen sowie überall dort in der Fortbildung eingesetzt werden, wo (metall-)technische Zeichenkenntnisse intensiv wiederholt und erweitert werden. Die 13. Auflage behält Konzept und Inhalte im Wesentlichen bei. Auf aktuellen Stand gebracht wurde vor allem die Normung; sie entspricht der in der 29. Auflage des „Hoischen“.
Praxis des technischen Zeichnens Metall
Mit einer Einführung in die darstellende Geometrie; Erklärungen, Übungen, Tests, für Schule, Umschulung und Weiterbildung
- 200bladzijden
- 7 uur lezen
Technisches Zeichnen
Grundlagen, Normen, Beispiele, darstellende Geometrie ; e. Lehr-, Übungs- u. Nachschlagebuch für Schule, Umschulung, Studium u. Praxis
- 449bladzijden
- 16 uur lezen