Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Robert Zander

    26 juli 1892 – 8 mei 1969
    Der Rosengarten
    Schmarotzende Pflanzen
    Der große Zander
    Die Kunst des Pflanzenbeschreibens
    Handwörterbuch der Pflanzennamen und ihre Erklärungen
    The Timber Press dictionary of plant names
    • The Timber Press Dictionary of Plant Names is the only reference available in English with the current names of thousands of plants found in gardens and the wild. Based in science and valuable to botanists, horticulturists, agronomists, and foresters who must work with plants on a daily basis, it is also useful for advanced gardeners who seek accurate and precise information on the plants they grow. Includes the English, French, and German common names for most of the 20,000 plants described. More than 10,000 synonyms are also included.The level of detail in each entry is without • Type of plant• Life cycle• Geographic distribution• Growing habit• Foliage type• Cold-hardiness (using USDA hardiness zones)• Flowering time• Garden habitat• Botanical author• Medicinal or toxic properties• Cut flower use and/or decorative fruits• Fragrance value• Endangered protection under CITES• Vernacular name in up to three languages, with cross-references to Latin names

      The Timber Press dictionary of plant names
    • Enzyklopädie der Pflanzennamen in 2 Bänden. Band 1: Familie und Gattungen, Band 2: Arten und Sorten. Band 1 enthält 3600 Gattungsbeschreibungen, welche Lebensformen, Blätter, Blütenstand, Blüten, Frucht und besondere Kennzeichen enthalten, mit 3000 Illustrationen. Gattungsschlüssel dienen dem Bestimmen. Der internationale Code der botanischen Nomenklatur (ICBN) und der internationale Code der Nomenklatur der Kulturpflanzen (ICNCP) werden detailliert zitiert. Band 2 enthält 25000 Arten inklusive der 7500 wichtigsten Sorten. Die häufig im Handel zu findenden Sorten sind mit zusätzlichen Informationen, z. B. zur Blütenfarbe, versehen. 10000 Synonyme vervollständigen den Überblick.

      Der große Zander
    • Nachdem das Phänomen der schmarotzenden Pflanzen allgemein beleutet wurde, geht der Autor umfangreich auf die in unseren Breiten häufigsten Vertreter ein. Neben der Darstellung der Lebensweise der Mistel wird auf die Seide, den Efeu, verschiedene Sommerwurzarten u. a. eingegangen.

      Schmarotzende Pflanzen
    • Das Basiswerk in aktualisierter 18. Auflage! Einführung in die botanische Namenkunde Systematische Übersicht über die Farn- und Blütenpflanzen Alphabetische Übersicht der Gattungen und Arten Deutsche, englische und französische Pflanzennamen Autoren der Pflanzennamen Introduction to botanical nomenclature Systematic order of the vascular plants Alphabetical overview of genera and species English, French and German plant names Authors of plant names Introduction à la nomenclature botanique Vue densemble systématique des ptéridophytes et des spermatophytes Genres et espèces par ordre alphabéthique Noms de plantes français, anglais et allemands Auteurs des noms de plantes - Über 20000 Arten - 10000 Synonyme - aktualisierte Nomenklatur

      Handwörterbuch der Pflanzennamen