Offering a distinctive perspective on nature and ecology, this book challenges conventional interpretations while setting a new agenda for environmental understanding. It delves into the intricate relationships within ecosystems and emphasizes the importance of rethinking our approach to ecological issues. Through insightful analysis, it encourages readers to reconsider their connection to the natural world and promotes a deeper awareness of environmental stewardship.
Klaus Eder Boeken






Kinesiological taping as performed in the Far East has established itself as a therapeutic method in Germany and Europe. Taping is a surface therapy because of it’s effects on the surface of the skin. It complements and supports other methods such as massage, physical therapy, manual therapy, lymph drainage, and some forms of neurological therapy. Kinesiological taping can act preventively as well as therapeutically and can also be employed in the rehabilitative setting. It focuses especially on sensation and mobilization, making it optimally suited especially for sports medicine. It is possible to exert stimulating or detoning effects on muscles and joints as well as the lymphatic and nervous systems by means of special application of elastic tape bandages. Taping thereby activates and supports the body’s own healing processes. This book explains all aspects of kinesiological taping from the history of taping to aftercare. Numerous illustrations allow various application techniques and individual steps of taping to be easily understood.
Die Entstehung staatlich organisierter Gesellschaften
Ein Beitrag zu einer Theorie sozialer Evolution
Diese Arbeit nimmt mit neuen theoretischen Mitteln ein traditionsreiches Thema wieder auf: die Entstehung des Staates und der ersten Klassengesellschaften. Neu ist die Perspektive: die Entstehung staatlich organisierter Gesellschaften wird als soziale Evolution begriffen. Die zentrale These lautet, daß die in den Mythen vollzogene Moralisierung des Rechts die staatliche Organisation der Gesellschaft ermöglicht. Sie wird anhand eines reichen ethnographischen Materials entfaltet: die evolutionäre Durchsetzung dieser epochemachenden Innovation wird mit dem Krisenmechanismus neolithischer Produktionsweisen und der begrenzten Steuerungskapazität rituell gebundener Entscheidungsprozesse erklärt.
Kulturelle Identität zwischen Tradition und Utopie
Soziale Bewegungen als Ort gesellschaftlicher Lernprozesse
- 254bladzijden
- 9 uur lezen
Geschichte als Lernprozess?
Zur Pathogenese politischer Modernität in Deutschland
Klaus Eder verknüpft in seiner Arbeit »Geschichte als Lernprozeß?« die Theorie soziokultureller Evolution mit einer Theorie moralischen Lernens. Damit sollen Konstruktionsprobleme einer Theorie der soziokulturellen Evolution gelöst werden, die sich dann ergeben, wenn man von evolutionären Lernprozessen in einem nicht nur metaphorischen Sinne reden will.
Elastisches Tapen
Schmerztherapie und Lymphtherapie nach japanischer Tradition
Einführung in das kinesiologische Tapen - Step-by-Step Das in fernöstlichen Ländern durchgeführte kinesiologische Tapen hat sich als neue Behandlungsmethode auch in Deutschland und Europa etabliert. Mit seiner Wirkung über die Haut ist das Taping als Oberflächentherapie zu verstehen, die Behandlungstechniken wie Massage, Krankengymnastik, manuelle Therapie, Lymphdrainage sowie neurologische Therapieformen ergänzt und unterstützt. Kinesiologisches Taping kann sowohl präventiv und therapeutisch als auch rehabilitativ eingesetzt werden und stellt insbesondere die Sensorik und die Mobilisation in den Vordergrund. Daher ist es vor allem für den Sportbereich optimal geeignet. Durch die spezielle Anlage von elastischen Tapebinden ist es möglich, stimulierende oder detonisierende Effekte auf Muskulatur, Gelenkstrukturen, Lymph- und Nervenssystem zu erzielen. Das Taping aktiviert und unterstützt auf diese Weise den körpereigenen Heilungsprozess. Dieses Buch umfasst von der Geschichte des Tapens bis hin zur Nachbehandlung alle Aspekte des kinesiologischen Tapens. Über 750 Farbabbildungen machen die einzelnen Schritte der verschiedenen Anlagemöglichkeiten des Tapes anschaulich nachvollziehbar.