Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Alfons Gern

    24 december 1944 – 8 mei 2010
    Kommunalrecht einschliesslich Kommunalabgabenrecht
    Sächsisches Kommunalrecht
    Deutsches Kommunalrecht
    Privatisierung in der Kommunalverwaltung
    Kommunalrecht einschliesslich kommunales Abgabenrecht
    Kommunalrecht Rheinland-Pfalz
    • Kommunalrecht Rheinland-Pfalz

      • 400bladzijden
      • 14 uur lezen

      Das Kompendium bietet eine systematische Aufbereitung des Kommunalrechts in Rheinland-Pfalz und richtet sich an Studierende der Rechtswissenschaften sowie Praktiker in der öffentlichen Verwaltung und Ehrenamtliche in der Kommunalpolitik. Autor Hubert Stubenrauch, mit umfangreicher Erfahrung im Kommunalverfassungsrecht, behandelt sowohl allgemeine als auch spezifische Themen der rheinland-pfälzischen Kommunalstruktur. Es dient als wertvolle Informationsquelle für alle, die sich mit kommunalrechtlichen Fragestellungen auseinandersetzen.

      Kommunalrecht Rheinland-Pfalz
    • Das bewährte Lehrbuch stellt das Kommunalrecht in der gesamten Bundesrepublik Deutschland auf neustem Stand dar. Ausgehend von den historischen Wurzeln kommunalen Wirkens werden mit wissenschaftlicher Gründlichkeit die vielfältigen Strukturen des Gemeinde- und Landkreisrechts, des Rechts kommunaler Zusammenschlüsse und Zusammenarbeit sowie des kommunalen Abgabenrechts in ihrer bundes-, landes- und europarechtlichen Einbindung systematisch aufbereitet. Die obergerichtliche Rechtsprechung sowie die wesentlichen literarischen Abhandlungen zum Kommunalrecht sind umfassend berücksichtigt. Das Werk ist damit ein kompetenter Ratgeber für Studierende an Hochschulen und Fachhochschulen, für Gerichte und die Anwaltschaft, für Referendare und nicht zuletzt für die kommunale Praxis. Der Autor ist durch eine Vielzahl von Veröffentlichungen zum Kommunalrecht ausgewiesen und als kommunaler Praktiker mit der komplizierten Materie bestens vertraut.

      Deutsches Kommunalrecht
    • Das bewährte Lehrbuch stellt das Kommunalrecht in Baden-Württemberg auf neuestem Stand dar. Mit wissenschaftlicher Gründlichkeit werden die vielfältigen Strukturen des Gemeinde- und Landkreisrechts, des Rechts kommunaler Zusammenschlüsse und Zusammenarbeit sowie des kommunalen Abgabenrechts in ihrer bundes-, landes- und europarechtlichen Einbindung systematisch aufbereitet.

      Kommunalrecht Baden-Württemberg
    • Ob in Bayern oder Bremen, in Hessen, dem Saarland, Baden-Wurttemberg, Sachsen, Thuringen oder anderswo, wenn in der Schule etwas passiert, ist guter Rat teuer. Lehrer, Eltern und Schuler stehen Schadensfallen im Schulleben meist ratlos gegenuber.- Ist ein Schuler versichert, der in der Schule Fuaball spielt?- Verletzt ein Lehrer seine Aufsichtspflicht, wenn er seine Schuler von der Schule zum Schwimmbad nicht begleitet?- Wer ist aufsichtspflichtig, wenn die Schuler den Schulbus benutzen?- Mussen die Eltern zahlen, wenn ihr Kind auf dem Schulweg Prugel austeilt oder die Uhr seines Freundes stiehlt?Diese und viele weitere Fragen sind heute aktueller denn je. Antwort ist, wenn uberhaupt, nahezu ausschliealich in juristischer Kommentarliteratur zu finden. Fur Lehrer, Eltern und Schuler fehlt verstandliches Informationsmaterial. Diesem Miastand will der "Ratgeber Schule" abhelfen. In knapper und praziser Darstellung mit vielen Beispielen und Bildern soll dem Leser ein rechtlich fundierter Weg gezeigt werden, Schaden im Schulleben zu verhindern und im Schadensfall seine Rechte durchzusetzen und unberechtigte Forderungen abzuwehren.

      Ratgeber Schule