Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Günter Schulte

    1 januari 1937 – 26 april 2017
    Fichte. Ausgewählt und vorgestellt von Günter Schulte
    Kant. Ausgewählt und Vorgestellt
    Leibperspektiven. Radierungen und Texte zur Phänomenologie der Wahrnehmung
    DuMont Schnellkurs Philosophie
    Kant
    Nietzsches "Morgenröthe" und "Fröhliche Wissenschaft"
    • Die insgesamt ca. 1000 Aphorismen in Morgenröthe und Die fröhliche Wissenschaft (la gaya scienza) wurden von Nietzsche ausdrücklich daraufhin angelegt, nicht sofort und nicht von allen verstanden zu werden. Dennoch wünschte er sich den "vollkommenen Leser", den er sich als Rätselfreund und Entdecker einer versteckten 'Botschaft' vorstellt.Sind Nietzsches Hinweise auf die Anlage seiner Texte nicht deutlich genug? Es gibt da einen Oberflächentext als Maske, der einen Subtext sowohl durchscheinen lässt als auch verdeckt (comoufliert).Die "Leidenschaft der Erkenntnis" ist Nietzsches Maske für die Leidenschaft der homoerotischen Liebe, und "der Erkennende" ist die Maske des Homosexuellen. Erkenntnis und Erkennen sind das, "was wir sind, was wir wollen". Und darum geht es Nietzsche in seinen Texten. Davon verstehen Montinari und die vielen anderen Nietzsche-Forscher nichts.

      Nietzsches "Morgenröthe" und "Fröhliche Wissenschaft"
    • Kant

      • 80bladzijden
      • 3 uur lezen
      3,4(3)Tarief

      This book compiles previously untranslated works by Kant along with new translations of his significant contributions to natural science, offering fresh insights into his philosophy and scientific thought.

      Kant
    • Der Schnellkurs bietet einen Überblick über die abendländische Philosophie und deren Entwicklung von Mythos und Religion bis zur Gegenwart. Er beleuchtet, wie Genetik, Hirnforschung und Cyberwelt das Selbstverständnis verändern und thematisiert die Auseinandersetzung der Philosophie mit Esoterik und Spiritualität.

      DuMont Schnellkurs Philosophie
    • Philosophie

      • 192bladzijden
      • 7 uur lezen

      Ausgehend von der Frage "Was ist Philosophie?" entwickelt Günter Schulte ein faszinierendes Panorama philosophischer Sichten auf Welt, Leben und Tod.Das Buch bietet ... - einen reich bebilderten Überblick über die abendländische Philosophie und Einblicke in die Werkstatt der großen Denker und Denkerinnen- Gedanken zum Verhältnis der Philosophie zu Mythos und Religion bis in unsere Gegenwart- Exkurse über die Auseinandersetzung der Philosophie mit den Mysterien der Antike, mit Gnosis und Mystik, Alchemie, Parapsychologie und Psychoanalyse- eine lebendige, gegenwartsnahe Einführung ins philosophische Denken, mit einem ausführlichen Glossar, einem Philosophenverzeichnis und Literaturhinweisen

      Philosophie