Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Ulrich Maier

    4 januari 1951
    Zeitreise Ludwigsburg. Menschen, Orte und Ereignisse, die Geschichte schrieben
    Zeitreise Kraichgau. Menschen, Orte und Ereignisse, die Geschichte schrieben
    Der Bauernkrieg in Baden-Württemberg. Die beeindruckende Geschichte der Revolution von 1525
    Gift im Brezelteig
    Caesars Feldzüge in Gallien (58 - 51 v. Chr. [achtundfünfzig bis einundfünfzig vor Christus]) in ihrem Zusammenhang mit der stadtrömischen Politik
    Schrebergartenmafia
    • Schrebergartenmafia

      Rita Delboscos zweiter Fall

      3,5(2)Tarief

      Schoppendorf steht Kopf: Aus einem Fundament auf einer Großbaustelle ragen zwei nackte menschliche Beine. Ein mysteriöser Sprengstoffanschlag und die Entführung des Sprechers einer Bürgerinitiative lassen das unbeliebte Bauprojekt nicht aus den Schlagzeilen verschwinden. Und der Kampf gegen die Baulöwen für den Erhalt der Schrebergärten wird erbittert weitergeführt. Während die Kriminalpolizei noch im Dunklen tappt, macht sich das Journalisten-Duo Rita Delbosco und Nils Niklas mit ungewöhnlichen Methoden an die Ermittlung.

      Schrebergartenmafia
    • Gift im Brezelteig

      Kriminalroman

      3,4(8)Tarief

      Die Welt in dem beschaulichen Städtchen Bäringen ist aus den Fugen. In der Schule am Ort ist der Teufel los. Gleichzeitig hält die Bäringer ein mysteriöser Erpressungsfall in Atem. Brezelfabrikant Eberle soll 10.000 Euro zahlen, sonst wird sein Brezelteig vergiftet. Zwischen Gewalteskalation, ungebremstem Medienkonsum und geschäftlichen Machenschaften suchen die Journalisten Nils Niklas und Rita Delbosco nach Spuren und stoßen schon bald auf eine Verbindung zwischen den Vorfällen an der Schule und dem Erpresser.

      Gift im Brezelteig
    • Erleben Sie mit Ulrich Maier eine faszinierende Zeitreise durch die Geschichte des Kraichgaus. Dieses reich bebilderte Buch beleuchtet die prägenden Menschen, Orte und Ereignisse der Region und lädt dazu ein, historische und kulturelle Schätze neu zu entdecken. Unterhaltsam und pointiert.

      Zeitreise Kraichgau. Menschen, Orte und Ereignisse, die Geschichte schrieben
    • Erleben Sie die faszinierende Geschichte Ludwigsburgs in einem reich bebilderten Buch von Ulrich Maier. Es bietet spannende Einblicke in die Höhe- und Wendepunkte der Stadt von der Frühgeschichte bis zur Gegenwart und erzählt unterhaltsame Geschichten über die prägenden Menschen und Ereignisse.

      Zeitreise Ludwigsburg. Menschen, Orte und Ereignisse, die Geschichte schrieben
    • Wimpfen am Neckar im Jahr 1854: Katharina Fischer, Frau des invaliden Ölmüllers und Mutter von fünf Kindern, wehrt sich mit Händen und Füßen gegen ihre Abschiebung nach Amerika. Schließlich landet sie sogar im Gefängnis und wird nach Tagen von der Polizei auf das Dampfschiff geschleppt, das die Ortsarmen in einem Sammeltransport fortschafft. Mehr tot als lebendig werden sie viele Wochen später in New Orleans abgesetzt. Werden die Abgeschobenen in der Fremde Fuß fassen können? Der Roman erzählt nach den historischen Quellen am Beispiel Wimpfens die fast unglaubliche Geschichte der Abschiebung der Ortsarmen aus südwestdeutschen Gemeinden nach Amerika.

      Ich will nicht nach Amerika