Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Wilhelm Geerlings

    Tradition und Innovation
    Das Herz
    Monotheismus - Skepsis - Toleranz
    Fussnoten zu Augustinus
    Augustinus Leben und Werk
    Augustinus
    • Die autobiographischen Bekenntnisse des Augustinus (354-430) sind ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu unserer heutigen Auffassung des modernen Menschen. Der Band präsentiert die Grundgedanken des großen Kirchenlehrers im Kontext mit seinem umfangreichen literarischen Werk. Die fundierte Darstellung einer faszinierenden Persönlichkeit mit wegweisendem Einfluss auf das Weltbild des Mittelalters.

      Augustinus
    • Fussnoten zu Augustinus

      • 481bladzijden
      • 17 uur lezen

      "Der englische Mathematiker und Philosoph A.N. Whitehead hat die abendländische Tradition so gekennzeichnet:'Die sicherste allgemeine Charakterisierung der philosophischen Tradition Europas lautet, dass sie aus einer Reihe von Fussnoten zu Platon bestehen.' Man könnte ohne Schwierigkeiten in Analogie formulieren: Die abendländische Theologiegeschichte besteht aus einer Reihe von Fussnoten zu Augustin." So beschreibt Wilhelm Geerlings in seiner prägnanten Kurz-Darstellung Augustins dessen Bedeutung. Und so wenig Whiteheads Aussage die Leistung späterer Philosophen schmälern, sondern vielmehr die grundlegende Bedeutung des Platon herausstellen will, so wenig mindert das Urteil Geerlings' die Bedeutung nachaugustinischer Theologie.

      Fussnoten zu Augustinus
    • Das Herz

      Organ und Metapher

      • 302bladzijden
      • 11 uur lezen
      Das Herz