Interpretationshilfen bieten Grundlageninformationen zur Behandlung literarischer Texte und Themen sowie umfassendes Hintergrundwissen zur einordnung des Stoffs in größere Zusammenhänge. Sophokles Anouilh Brecht Hochhuth"
Eberhard Hermes Boeken






Geboten wird mit ca. 1350 Vokabeln der Grundwortschatz, weitere ca. 500 Vokabeln, im Druck abgehoben, stocken den Grundwortschatz für die Bedürfnisse der Lektürephase und des Abiturs auf. Diesem Bestand an Lernvokabeln ist Übungsmaterial - viele Wendungen; neusprachliche Verwandte; Grammatiktipps - beigegeben. Die Wörter sind in Sach- bzw. Themengruppen zusammengestellt (eingeschlossen die kleinen Wörter). Die Wörter sindnach semantischen Strukturen (wie z. B. Gegensatz oder Abstufung) angeordnet. Die Wörter werden in Minimalkontexten (Sätzen, Wendungen) präsentiert. Der Grundwortschatz bietet so vielfache Möglichkeiten, das leidige Vokabel-„Pauken“ durch entdeckendes, anschauliches, verstehendes Lernen zu unterstützen.
Überblick über Handlung und Inhalt des "Faust", über die stofflichen Voraussetzungen und die wichtigsten interpretatorischen Aspekte
Lektürehilfen Johann Wolfgang von Goethe: Faust I, II
- 184bladzijden
- 7 uur lezen
Lektürehilfen Johann Wolfgang Von Goethe, Faust, Erster Und Zweiter Teilausführliche Inhaltsangabe Mit Interpretationen ; Plus 8 Abitur Fragen Mit Lösungen ; Mit Audio Cd Zur Mündlichen Prüfung
Lektürehilfen Thomas Mann "Der Tod in Venedig"
- 101bladzijden
- 4 uur lezen
Die drei Ringe
Aus der Frühzeit der Novelle