Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Franz Marhold

    11 februari 1955
    Österreichisches Sportrecht
    Allgemeines Sozialversicherungsrecht
    Besonderes Sozialversicherungsrecht
    Datenschutz und Arbeitsrecht
    Konzern-Mitbestimmung
    KODEX Sozialversicherung 2016 (f. Österreich). Bd.1
    • KODEX Sozialversicherung 2016, Band II 51. Auflage, Stand 1.2.2016 Jetzt mit App Der Band II enthält: Besonders Sozialversicherungsrecht Mit den Änderungen nach dem Budgetbegleitgesetz 2016 und dem Sozialrechts-Änderungsgesetz 2015 sowie den Neuen Werten für 2016

      Besonderes Sozialversicherungsrecht
    • KODEX Sozialversicherung 2015/16, Band I 50. Auflage, Stand 15.9.2015 Jetzt mit App! Allgemeines Sozialversicherungsrecht Mit den Änderungen zu geringfügiger Beschäftigung und Sozialbetrugsbekämpfung nach dem - Meldepflicht-ÄnderungsG - SozialbetrugsbekämpfungsG - SteuerreformG 2015/16 Käufer des Buches erhalten zusätzlich einen Code, mit dem sie den Buchinhalt in Österreich kostenfrei in ihre App-Bibliothek herunterladen können. Derzeit ist der Download außerhalb von Österreich aus rechtlichen Gründen leider nicht möglich.

      Allgemeines Sozialversicherungsrecht
    • Abgrenzung Arbeits-, Werk- und freie Dienstverträge Wesensmerkmale der verschiedenen Vertragstypen Der freie Dienstnehmer in der Rechtsprechung Umstellung von Selbständigen- auf Arbeitsverhältnis Rückabwicklung aus arbeitsrechtlicher Perspektive Zivilrechtliche Sanierungs- und Haftungsfragen Rückabwicklung in der Sozialversicherung Steuerrechtliche Aspekte der Rückabwicklung Praxisbeispiele: Rückabwicklung und Nachverrechnung

      Freier Dienstvertrag und Scheingewerbetreibende
    • Das neue Sozialrecht der EU

      • 165bladzijden
      • 6 uur lezen

      Am 29. April 2004 verabschiedete das Europäische Parlament die VO Nr. 883/2004 zur Koordinierung der Systeme der Sozialen Sicherheit, mit der die WanderarbeitnehmerVO abgelöst wurde. Ziel der Neuregelung ist - so weit wie möglich - die Vereinfachung der Koordinierungsregel und ihre Anpassung an die Rechtsprechung bzw. an neue soziale Herausforderungen. Der vorliegende Band beinhaltet die Referate eines Kongresses, den die österreichische Sektion des Europäischen Institutes für Soziale Sicherheit in Graz abgehalten hat. Im Mittelpunkt standen die Änderungen, die durch die VO 883/2004 herbeigeführt werden. Somit dient dieser Tagungsband zur Vorbereitung auf die künftigen Rechtsänderungen. (Die neue Europäische Sozialrechtskoordinierung wird erst mit dem In-Kraft-Treten einer noch zu beschließenden Durchführungs-VO wirksam). Aus dem Inhalt: Die neue europäische Sozialrechtskoordinierung Neuerungen in der Koordinierung des europäischen Arbeitslosenversicherungsrechts Neuordnung der Koordinierung der Familienleistungen Neuerungen in der Koordinierung des europäischen Krankenversicherungsrechts Die Erweiterung - Herausforderung für die Sozialrechtskoordinierung

      Das neue Sozialrecht der EU
    • Österreichisches Arbeitsrecht

      • 761bladzijden
      • 27 uur lezen

      Verständlich, präzise, didaktisch klar, umfassend und systematisch: Diese Darstellung des Individual- und Kollektivarbeitsrechts in einem Band. Vollständig erfasst und analysiert sie die wesentliche Literatur und Rechtsprechung und erörtert anschaulich die Bezüge zu europarechtlichen Entwicklungen. Die Autoren erläutern Begriffe, Institutionen und Grundsätze, die für das geltende Arbeitsrecht von Bedeutung sind, im jeweiligen Sachzusammenhang.

      Österreichisches Arbeitsrecht