Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Wilhelm Bruners

    1 januari 1940
    Das Gespräch mit dem Engel
    Am Rande des Tages
    Sich erzählen lassen
    Verabschiede die Nacht
    PoD - Zuhause in zwei Zelten
    Wie Jesus glauben lernte
    • * Longseller neu aufgelegt * Eines der markantesten Jesus-Bücher mit einer provokanten These Wilhelm Bruners Jesus-Buch eröffnet eine packende Sicht auf den Menschen Jesus. Er zeigt die Wurzeln der Botschaft Jesu auf: in seinem jüdischen Glaubensmilieu und in den Erfahrungen und Begegnungen seines Lebens. Die befreiende Botschaft des Buches: Der Glaube des Gottessohnes »fiel nicht vom Himmel«.

      Wie Jesus glauben lernte
    • PoD - Zuhause in zwei Zelten

      Gedichte und Reflexionen. Ein spirituelles Lesebuch. Mit einer Einführung von Karl-Josef Kuschel.

      • 176bladzijden
      • 7 uur lezen

      Die Gedichte und Meditationen von Wilhelm Bruner spiegeln seine jahrzehntelange Gottsuche und die prägenden Erfahrungen seiner Zeit in Israel wider. In diesem spirituellen Lesebuch thematisiert er menschliche Beziehungen, die Schönheit der Schöpfung und die Vergänglichkeit des Lebens. Berührende Begegnungen zwischen Hoffnung und Verzweiflung werden poetisch festgehalten. Das Werk wird durch ein Vorwort von Prof. Karl-Josef Kuschel ergänzt und feiert Bruners 50-jähriges Priesterjubiläum. Seine Texte laden zur Reflexion und zum Nachdenken über spirituelle und menschliche Themen ein.

      PoD - Zuhause in zwei Zelten
    • BEI ZEITEN

      Gedichte und Kurzgeschichten. Der bekannte Priester und Dichter spürt dem Phänomen „Zeit“ nach: biblisch, im Jahreslauf, rückblickend

      BEI ZEITEN
    • Wilhelm Brunners und Wolfgang Schwarz leben seit Jahren in Jerusalem und begleiten bibelorientierte Studiengruppen. In diesem Buch betrachten sie anhand des Lukas-Evangeliums die „Zeit-Räume“ des Lebens und der Wege Jesu. Lyrische Texte bekannter AutorInnen und Illustrationen von Resi Borgmeier vertiefen ihre Schriftdeutung. Psalmen regen zu „Gebets-Zeiten“ an. „Durch die eher ungewöhnliche Zusammenstellung von kommentierten Bibeltexten, Psalmen. Lyrik und Illustrationen ist das Buch eine anregende Lektüre für alle, die gern Neues in der Bibel entdecken.“ GCL intern - Mitteilungen der Gemeinschaft Christlichen Lebens in Deutschland „Bruners und Schwarz schöpfen aus ihrem biblischen Wissen und bringen dies auf zeitgemäße Weise dem Leser nahe.“ Würzburger katholisches Sonntagsblatt „Die Publikation lädt ein, Neues in der Heiligen Schrift zu entdecken und sein Wissen zu vertiefen. Für Reisende ins Heilige Land sehr zu empfehlen.“ Eisenstädter KirchenZeitung

      Und es kam die Zeit
    • Von der größeren Freiheit Ein Grenzgänger erzählt Auf die Frage nach seinem Zuhause antwortet Wilhelm Bruners: „Ich wohnte in zwei Zelten. Das eine steht in Deutschland, das andere hatte ich in Jerusalem aufgeschlagen.“ Die achtzehn Jahre in Israel haben den Bibelwissenschaftler, Seelsorger und Literaten geprägt und Niederschlag in seinen Texten gefunden. Für dieses spirituelle Lesebuch hat er eine Auswahl aus seinen zahlreichen Gedichten, Meditationen aber auch Reflexionen getroffen. In ihnen kommt seine Gottsuche zum Ausdruck, werden feinfühlig und poetisch menschliche Beziehungen in ihren Höhen und Tiefen dargestellt, die Schönheit der Schöpfung geschildert, in berührenden Worten von der Vergänglichkeit des Menschen erzählt und von Begegnungen berichtet, in denen sich das Hoffnungsvolle gegenüber dem vermeintlich Aussichtslosen durchsetzt. Tipp: Mit einem Vorwort von Prof. Karl-Josef Kuschel Autor hält Exerzitien und Seminare im gesamten deutschsprachigen Raum Zum 50-jährigen Priesterjubiläum am 18. Februar 2017

      Zuhause in zwei Zelten