Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Michael Ferber

    1 juli 1944
    Gestaltungsempfehlungen an kommunales Leasing als intelligente Finanzierungsalternative am Beispiel einer Immobilieninvestition
    The Cambridge Introduction to British Romantic Poetry
    The Social Vision of William Blake
    Romanticism: A Very Short Introduction
    A Dictionary of Literary Symbols
    Poetry and Language
    • Poetry and Language

      • 300bladzijden
      • 11 uur lezen
      5,0(2)Tarief

      An accessible introduction to poetry's unusual uses of language that tackles a wide range of poetic features from a linguistic point of view. Equally appealing to the non-expert and more experienced student of linguistics, this book delivers an engaging and often witty summary of how we define what poetry is.

      Poetry and Language
    • A Dictionary of Literary Symbols

      • 273bladzijden
      • 10 uur lezen
      5,0(1)Tarief

      This is the first dictionary of symbols to be based on literature, rather than "universal" pyschological archetypes, myths or esoterica. Michael Ferber has assembled nearly two hundred main entries clearly explaining and illustrating the literary symbols that we all encounter (such as swan, rose, moon, gold), along with hundreds of cross-references and quotations. The dictionary concentrates on English literature, but its entries range widely from the Bible and classical authors to the twentieth century, taking in American and European literatures. Its informed style and rich references will make this book an essential tool not only for literary and classical scholars, but for all students of literature.

      A Dictionary of Literary Symbols
    • 3,7(297)Tarief

      Michael Ferber considers Romanticism in its time of growth in Western Europe, examining various types of Romantic literature, music, painting, religion, and philosophy. He provides examples and quotations throughout to demonstrate the diverse nature of the movement.

      Romanticism: A Very Short Introduction
    • The Social Vision of William Blake

      • 272bladzijden
      • 10 uur lezen

      Exploring the social and political themes in Blake's poetry, this analysis positions him as a "phenomenologist of liberation." It highlights his challenge to the prevailing ideologies of his era, revealing his enduring relevance to contemporary fears and aspirations. The work provides a thought-provoking examination of Blake's insights into freedom and the human condition.

      The Social Vision of William Blake
    • Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen kommunaler Haushalte in Deutschland, insbesondere im Kontext der finanziellen Krise um 2003. Sinkende Steuereinnahmen und steigende Anforderungen führen zu einer bedrohlichen Schieflage der Kommunalfinanzen. Angesichts der hohen Kassenkredite und drohenden Insolvenzen wird kommunales Leasing als intelligente Finanzierungsalternative für Immobilieninvestitionen vorgestellt. Die Arbeit bietet grundlegende Informationen über Leasing, einschließlich Definitionen und Gestaltungsempfehlungen, um öffentliche Investitionen effizienter zu gestalten und den finanziellen Druck auf die Städte zu verringern.

      Gestaltungsempfehlungen an kommunales Leasing als intelligente Finanzierungsalternative am Beispiel einer Immobilieninvestition
    • Was Sie über Geldanlage wissen sollten

      Ein Wegweiser der «Neuen Zürcher Zeitung» für Privatanleger

      Wie schütze ich mein Vermögen? Wie wappne ich mich für das Gespräch mit dem Bankberater? Welche Finanzprodukte eignen sich, und von welchen sollte ich besser die Finger lassen? Der praxiserfahrene Betriebswirtschaftler und Journalist Michael Ferber antwortet auf all diese Fragen. «Was Sie über Geldanlage wissen sollten» gibt einen Überblick über die in der Schweiz vertriebenen Geldanlage-Produkte, ist ein unabhängiger Leitfaden und Ratgeber für Privatinvestoren, Private-Banking-Kunden und Altersvorsorgende und unterstützt Bankkunden in ihren Gesprächen mit dem Finanzberater. Die 3., überarbeitete Auflage enthält neue Kapitel zum Sparen und Investieren in der Finanz- und Schuldenkrise sowie zu Immobilien und Edelmetallen (Gold, Silber). Ausserdem greift der Autor das Thema Vermögensschutz stärker auf und legt den Fokus auf Sachwerte als Geldanlage.

      Was Sie über Geldanlage wissen sollten