Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Bettina Gruber

    Die Jagd nach dem gestohlenen Schatz
    Phantastische Räume
    Leben unterm Regenbogen
    Systempartnerschaften: System und Modular Sourcing
    Phantastische Räume / Glaube / Medienmärchen
    The Yugoslav example
    • The Yugoslav example

      • 192bladzijden
      • 7 uur lezen

      The term “Yugoslav Wars” refers to a series of conflicts in the former Yugoslavia linked to the state's disintegration. These wars resulted in a staggering number of deaths, injuries, and displaced individuals, significantly impacting both the economy and the environment. In some regions, lingering tensions prevent peaceful coexistence among communities. The conflicts also shattered the perception that Europe had moved beyond war, prompting a reevaluation of how to foster lasting peace on the continent. This publication offers a multifaceted analysis of the reasons behind the wars and the subsequent post-war conflicts. It examines peace efforts and treaties, highlighting their roles in conflict prevention and mitigation. The focus extends to the contributions of national actors and civil society in promoting peace policies internationally. This collection of articles aims to illuminate the political challenges of achieving peace following the collapse of Yugoslavia, showcasing both lessons learned and ongoing challenges. It serves as a crucial resource for understanding the complexities of peacebuilding in the region and the broader implications for Europe’s future.

      The Yugoslav example
    • Die Arbeit thematisiert die Relevanz von Systempartnerschaften im Beschaffungsprozess und untersucht deren Einfluss auf Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit in der Betriebswirtschaft. Sie analysiert, wie strategische Kooperationen zwischen Unternehmen die Beschaffung optimieren können. Dabei wird auf verschiedene Aspekte wie Vertrauensbildung, Risikoteilung und Innovationsförderung eingegangen, um die Vorteile solcher Partnerschaften zu verdeutlichen. Die Ergebnisse der Untersuchung bieten praxisnahe Erkenntnisse für Unternehmen, die ihre Beschaffungsstrategien verbessern möchten.

      Systempartnerschaften: System und Modular Sourcing
    • Die Seherin von Prevorst

      Romantischer Okkultismus als Religion, Wissenschaft und Literatur

      • 306bladzijden
      • 11 uur lezen
      Die Seherin von Prevorst
    • Es ist weniger die Tatsache, dass sich weltweit Millionen von Menschen in Bewegung befinden, die Migration zu einem brandaktuellen Thema europäischer Debatten macht, als die Tatsache, dass immer mehr dieser Menschen den Weg in die Länder der europäischen Union schaffen – um nicht zu sagen: überleben. Diese Menschen werfen mit ihrer Mobilität Fragen auf, denen sich die europäischen Gesellschaften nun langsam und dabei angst- und zum Teil auch gewaltvoll stellen. Es sind Fragen nach (globalen) Ungleichheiten, nach (un-)gewünschten Formen des Zusammenlebens, nach (Un-)Recht, Ordnung, (legitimer) Gewalt und Frieden, die auch in der vorliegenden Publikation beleuchtet werden. Die Beiträge in dieser Publikation analysieren die aktuelle Situation, behandeln und kontextualisieren die Debatten über diese Situation und eröffnen Perspektiven für gewaltfreiere Formen des Zusammenlebens in der postmigrantischen Gesellschaft.

      Migration. Bildung. Frieden
    • Die vorliegende Publikation markiert eine neue Qualität von friedenspädagogischer Praxis und Theorie: Sie denkt die Bereiche Erinnerungskultur, Kon? ikttransformation und Friedenspädagogik systematisch zusammen und thematisiert ein gesamtgesellschaftliches Friedenslernen. Dieser multiperspektivische Blick auf die Geschichte und Gegenwart soll helfen, auch langfristige Friedensperspektiven und mögliche Zukunftsszenarien in einer transnationalen Friedensregion Alpen-Adria zu entwickeln. This publication shall mark a new quality of theory and practice of peace education. It entails the combination of the spheres of culture of remembrance, con? ict transformation and peace education systematically, and is focused on entire societal peace learning. This multi-perspective look at the history and the present shall help to develop long lasting perspectives on peace and possible scenarios for the future in a transnational Alps-Adriatic Region.

      Learning peace - an integrative part of peace building