Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Martin Wollschläger

    Fetischismus, Transvestitismus, Transsexualität, Homosexualität
    Sozialpsychiatrie
    Hirn, Herz, Seele, Schmerz
    Psychotherapie und Weisheit
    Das Berufsbild des Psychologen in der psychiatrischen Klinik
    • Das Berufsbild des Psychologen in der psychiatrischen Klinik

      Eine historische und qualitativ-empirische Untersuchung psychologischer Arbeit in den Kliniken des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

      Was tun Psychologen tatsächlich in psychiatrischen Kliniken? Wie sind ihre Arbeitsfelder geschnitten, wie ihre beruflichen Tätigkeiten verteilt und welchen Status haben sie in der Klinikhierarchie? Diese Lektüre ist ein Muß für Klinische Psychologen, zumindest wenn sie an ihrem Beruf Interesse haben, und ebenso für diejenigen, denen die Versorgung psychisch Kranker am Herzen liegt.

      Das Berufsbild des Psychologen in der psychiatrischen Klinik
    • Ist Weisheit – dieses besondere tiefe Wissen – ein wünschenswerter, unabdingbarer oder verzichtbarer Teil der psychotherapeutischen Theorie und Praxis? Siebzehn Fachleute unterschiedlicher Provenienz spüren dieser Frage nach, versuchen herauszufinden, fassbar zu machen, zu konkretisieren. Die dabei entstandenen Ergebnisse weisen in unterschiedliche Richtungen, bergen aber auch Gemeinsamkeiten und Übereinstimmungen. Dennoch kann jeder Beitrag für sich bestehen. Das Resultat ist ein aufschlussreiches Lesebuch, garantiert frei von Manualempfehlungen. Stattdessen bietet es – Anfängern wie Fortgeschrittenen und darüber hinaus allen am Thema Interessierten – eine Fülle origineller Denkanstöße für das eigene Reflektieren und therapeutische Handeln.

      Psychotherapie und Weisheit
    • Sozialpsychiatrie

      Entwicklungen - Kontroversen - Perspektiven

      Mehr als 40 Autoren berichten in diesem Buch über die wichtigsten psychiatrischen Aspekte komplexer Theorie- und Handlungsfelder. Weiter- und Neuentwickeltes in Diagnostik und Therapie wird ebenso vorgestellt wie die rechtliche Dimension des Fachs. Darüber hinaus nehmen Erfahrungsberichte und Selbstzeugnisse Psychiatrieerfahrener einen breiten Raum ein. Und bei alldem fehlt weder die Sichtweise des Schriftstellers und Poeten noch der differenzierte historische Zugang zum Thema. Die Aktualität und Internationalität der Beiträge bietet einen Überblick über die Sozialpsychiatrie, der auf dem neuesten Stand ist. Das Buch richtet sich an alle in Psychiatrie, Psychotherapie, Beratung und Rehabilitation Tätigen, sowie an Psychiatrie- und Therapieerfahrene und deren Angehörige.

      Sozialpsychiatrie