Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Johannes Falke

    Brandschutz nach Mass im Industriebau
    Die Geschichte des Kurfürsten August von Sachsen in volkswirtschaftlicher Beziehung
    Zeitschrift für deutsche Kulturgeschichte
    Die Hansa als deutsche See- und Handelsmacht
    Geschichte Der Bergstadt Geyer.
    • Geschichte Der Bergstadt Geyer.

      • 220bladzijden
      • 8 uur lezen

      Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk so treu wie möglich. Leser finden darin originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen, die zeigen, dass es in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wurde.

      Geschichte Der Bergstadt Geyer.
    • Der Nachdruck von 1863 beleuchtet die Hansa als bedeutende deutsche See- und Handelsmacht. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte, Strukturen und den Einfluss der Hanse auf den Handel und die maritime Entwicklung im Mittelalter. Es wird die wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung der Handelsgemeinschaft herausgestellt, die über Jahrhunderte hinweg eine zentrale Rolle im europäischen Handel spielte. Ideal für Geschichtsinteressierte und alle, die mehr über die maritime Vergangenheit Deutschlands erfahren möchten.

      Die Hansa als deutsche See- und Handelsmacht
    • Zeitschrift für deutsche Kulturgeschichte

      Vierter Jahrgang

      • 800bladzijden
      • 28 uur lezen

      Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1859 und gehört zur Reihe historischer Bücher des Verlags Anatiposi. Diese Initiative zielt darauf ab, alte Werke zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, um ihren Verlust zu verhindern. Aufgrund des Alters der Bücher kann es zu fehlenden Seiten oder einer geringeren Druckqualität kommen.

      Zeitschrift für deutsche Kulturgeschichte
    • Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1868, wodurch der historische Kontext und die zeitgenössischen Perspektiven der damaligen Zeit erhalten bleiben. Leser können sich auf einen authentischen Einblick in die Themen und Stilmittel der Epoche freuen, die das Werk geprägt haben. Ideal für Historiker und Literaturinteressierte, die die Entwicklung der Literatur und Gesellschaft besser verstehen möchten.

      Die Geschichte des Kurfürsten August von Sachsen in volkswirtschaftlicher Beziehung
    • Brandschutz nach Mass im Industriebau

      Grundlagen, Anwendung, Beispiele

      Ein Brandschutz nach Maß im Industriebau, aufbauend auf rechentechnischen Bemessungsverfahren gewinnt zunehmend an Bedeutung. Das Buch soll dazu beitragen, den Weg zu einem „Brandschutz nach Maß“ im Industriebau für alle am Bau Beteiligten und den Behörden übersichtlich zu gestalten und zu ebnen.

      Brandschutz nach Mass im Industriebau