Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Heinrich Klaus

    23 september 1927 – 23 november 2020
    Dahlemer Vorlesungen
    Versuch über die Schwierigkeit nein zu sagen
    Ensayo sobre la dificultad de decir no
    Meditieren für Einsteiger
    Science, technology and society
    Transrapid MagLev system
    • At speeds of 400 kmph and beyond the Transrapid hovers above its guideway. It is driven by a linear motor. Electromagnets provide guidance and support. A large number of qualified engineers offer a detailed and comprehensive description of a radically new transport system. They introduce their subjects with a survey of the development and of the practical possibilities of this novel high-speed transport system. The contactless propulsion technology, the drive, and its power supply are dealt with in detail. The designers of the Transrapid MagLev railway also describe all the functions and installations serving the safety, supervision and control of the running operation. A large space is devoted also to the description of the support- and guidance system and of the vehicle.

      Transrapid MagLev system
    • Science, technology and society

      • 624bladzijden
      • 22 uur lezen

      Science, Technology and Needs, Challenges and Limitations focuses on the role of science and technology in promoting development as well as its limitation in shaping the society. The text outlines the contributions that this field has provided in health, industries, agriculture, transportation, and communication. The book puts emphasis on the role of technologists and scientists in promoting development, such as in the fields of biology and medicine. The text notes the emergence of socio-economic problems in the sector of food and agriculture and how these problems can be solved by the application of agricultural technologies. Case studies in this regard that is presented in this book include fish handling and distribution, improving soil fertility, and feed resources for animal feeding. The role of science and technology in the management of water resources is noted, and the problems associated with the application of science and technology to water resources development are discussed. Science and technology has also played an important role in improving the quality of life in human settlements. The text is a valuable source of data for scientists and technologists who aim to improve science and technology and serve the interest of mankind.

      Science, technology and society
    • Entspannter, zufriedener, kreativer mit Meditation Ob beruflich oder privat – ein voller Terminkalender und die modernen Kommunikationsmittel machen es uns schwer, einfach mal abzuschalten und unserem Gehirn eine kurze Pause zu gönnen. Dabei sehnen wir uns in hektischen Zeiten umso mehr nach Momenten der Stille, in denen wir durchatmen und Kraft tanken können. Dr. Heinrich Klaus macht deshalb in diesem Buch Lust aufs Meditieren und stellt Techniken vor, die ohne Vorkenntnisse einfach und schnell umsetzbar sind. Ob zu Hause, unterwegs oder im Büro – meditieren geht überall. Und wer es einmal in seinen Lebensrhythmus integriert hat, der ist entspannter, zufriedener und noch dazu deutlich kreativer. Denn Meditation macht den Kopf frei für neue Ideen und dafür reichen oft auch schon wenige Minuten. Auf der über 60-minütigen CD finden sich Kurzmeditationen für zwischendurch oder längere geführte Visualisationen. Einzelne Meditationen sind mit Bewegung verknüpft, andere helfen beispielsweise, geistige Blockaden abzubauen oder besser einzuschlafen. Ausstattung: ca. 40 farbige Abbildungen; mit Audio-CD

      Meditieren für Einsteiger
    • Versuch über die Schwierigkeit nein zu sagen Neinsagen ist die Formel des Protestes. In einer Welt, die zu Protesten Anlaß bietet, scheint es nicht überflüssig, diese Formel zu untersuchen.

      Versuch über die Schwierigkeit nein zu sagen
    • Der Band präsentiert erstmals Zeichnungen des Berliner Religionsphilosophen Klaus Heinrich und umfasst Texte von verschiedenen Autoren. Die Entdeckung von über 3000 Zeichnungen aus alten Dokumenten eröffnet neue Perspektiven auf das Zeichnen als Verbindung zur Kindheit und zur menschlichen Identität.

      Realität und Imagination
    • anfangen mit freud

      Reden und kleine Schriften 1

      Anfangen mit Freud – ein Appell, der Aussperrung bis 1945 nicht eine zweite folgen zu lassen, die einer Provinzialisierung gleichkäme. Für die Geisteswissenschaften in unserem Land – anders als in Frankreich – ist die Psychoanalyse kein Ferment der Reflexion geworden. Nur eine Philosophie, die den Menschen als bedürftiges und begehrliches Wesen ernstnimmt, vermag auch den Aufklärungsanspruch ernstzunehmen, den die psychoanalytische Deutung erhebt, und den Psychoanalytiker als Bundesgenossen eigenen Erkennens. Ihr vornehmstes Ziel heute ist, den Schleier der Faszination zu durchdringen, der den Selbstzerstörungswunsch der Gattung umgibt.

      anfangen mit freud