Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Marie Louise Neubeiser

    Die Logik des Genialen
    Den Sprung gewagt!
    Kann Vielfalt Einheit sein?
    Management-Coaching
    Führung und Magie
    • Die Wirtschaftsjournalistin Marie-Louise Neubeiser hat verschiedenste Führungspersonen über ihren Mut zu Neuem, ihr Verständnis von individueller Freiheit und persönlichem Glück befragt. Denn der „Sprung ins Ungewisse“ hat schon immer Faszination und Furcht ausgelöst, und Experimentierfreude ist gewöhnlich keine Eigenschaft, die bei Managern geschätzt wird. Und doch kommt nur so Neues zu Stande. Geantwortet haben ihr höchst interessante Führungspersonen, u. a.: der Architekt Stephan Braunfels, Erbauer der Münchner Pinakothek der Moderne und des Bundestagsabgeordnetenhauses im Spreebogen, Berlin; Lothar Späth, Mann der Politik und der Wirtschaft; der amerikanische Chaosforscher Prof. Mitchell J. Feigenbaum und der Pilot Daniel Staempfli von der Suisse Air Force.

      Den Sprung gewagt!
    • InhaltsverzeichnisA: Interviews.1. Helmut Maucher.2. Tito Tettamanti.3. Heinz Dürr.4. Ida Fleiß.5. Harald Szeemann.6. Zaha M. Hadid.7. Eleanor W. Traylor.8. Reinhold Messner.B: Der geniale Mensch.1. Kreativität.1.1 Kreativitätsforschung.1.2 Der kreative Prozeß.1.3 Momente der Kreativität.1.4 Kreativitätstraining.2. Intuition.3. Vision.4. Genialität.4.1 Die Naturwissenschaftler (Lichtenberg, von Neumann).4.2 Die Musiker (Bach, Mozart).4.3 Die Philosophen und Denker (Russell, Ortega y Gasset).4.4 Die Dichter und Schriftsteller (Barrett-Browning, Petrarca).4.5 Die Maler und Bildhauer (da Vinci, Picasso).4.6 Was uns, die Geschichte der Genialität’ sagt.C: Das Gesetz der inneren Logik.1. Intelligenz.1.1 IQ und Leistungsniveau.1.2 Die fluiden Intelligenzen.— Die linguistische Intelligenz.— Die musikalische Intelligenz.— Die logisch-mathematische Intelligenz.— Die räumliche Intelligenz.— Die körperlich-kinästhetische Intelligenz.— Die personalen Intelligenzen.2. Hochbegabung.2.1 Wunderkinder.2.2 Hochbegabtenförderung/Training.Schlußbetrachtung.Stichwortverzeichnis.

      Die Logik des Genialen