Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Frank Engelmann

    Produktplanung und Produktentwicklung in kleinen und mittleren Unternehmen
    Fahrstreifenreduktionen an Autobahnen
    Halbhöhlenlage
    Maschinenelemente kompakt
    Gesunde Vollwertkost
    Nicht-elektrischer Explosionsschutz
    • Nicht-elektrischer Explosionsschutz

      Grundlagen Zündgefahrenbewertung Zündschutzarten

      • 284bladzijden
      • 10 uur lezen

      Dieses Fachbuch stellt zusammenfassend die Grundlagen des nicht-elektrischen Explosionsschutzes dar. Dies sind u. a. Themen wie die grundlegende Definition einer Explosion, die allgemeinen Grundlagen des Explosionsschutzes, die Herausforderungen des nicht-elektrischen Explosionsschutzes, die Zündgefahrenbewertung, die möglichen Maßnahmen zur Vermeidung von wirksamen Zündquellen, Hinweise zur Instandhaltung im Bereich des nicht-elektrischen Explosionsschutzes und der Rechtsrahmen, der zu berücksichtigen ist. Mithilfe des Fachbuchs sollen die Transparenz und die Verständlichkeit speziell für den nicht-elektrischen Explosionsschutz erhöht und seine korrekte Anwendung gefördert werden. Inhaltsverzeichnis Definition der Explosion.- Historie des Explosionsschutzes in Deutschland und Europa.- Grundlagen des Explosionsschutzes.- Herausforderungen des nicht-elektrischen Explosionsschutzes.- Zündgefahrenbewertung.- Mögliche Maßnahmen zur Vermeidung wirksamer Zündquellen.- Instandhaltung.- Rechtlicher Rahmen.

      Nicht-elektrischer Explosionsschutz
    • Maschinenelemente kompakt

      Auswahl, Gestaltung und Dimensionierung in Theorie und Praxis

      • 269bladzijden
      • 10 uur lezen

      In dem Buch werden die wichtigsten Maschinenelemente und deren Dimensionierung kurz und verständlich erläutert. Es gelingt dem Autor, die richtige Auswahl für die Praxis geeigneter Bauteile zu treffen, sie zu charakterisieren und die wesentlichen Berechnungen vorzustellen. Berücksichtigt werden außer EN und ISO auch US-Normen ANSI. Außerdem werden Maschinenelemente für Fluide berücksichtigt und es gibt Verweise auf die entstehenden Kosten. Die Zielgruppen Das Buch wendet sich an Studierende an Universitäten und Fachhochschulen in technischen Studiengängen, wie z. B. Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Verfahrenstechnik, Feinwerktechnik, aber auch an interdisziplinäre Studiengänge wie Wirtschaftsingenieurwesen oder Mechatronik. Daneben ist es auch sehr gut geeignet für den Ingenieur in der Praxis, der bei Problemen schnell die theoretischen Grundlagen ermitteln und Lösungen generieren kann.

      Maschinenelemente kompakt
    • Caveman meets Sex and the City Vier Männer, ein Sommer und eine Stadt: Stuttgart. Und diese Männer sind nicht die berühmten Vier, aber ebenso fantastisch: Vier Freunde, die nicht einsehen, weshalb die Party mit 40 – oder überhaupt irgendwann – vorbei sein soll, und die ihre liebe Not mit dem schönen Geschlecht haben. Warum gehen Frauen in Lieblingscafés, Männer jedoch in Stammkneipen? Muss ein Mann erwachsen werden und Verantwortung übernehmen? Sind Beziehungen Fluch oder Segen – oder vielleicht gar beides gleichzeitig? Weshalb wollen Frauen mit Mister Lover Lover in die Federn hüpfen, aber neben Herrn Reihenhaus aufwachen? Und wieso verbockt man es ausgerechnet mit den Menschen, die man liebt? Irrungen und Wirrungen nehmen vor der unverwechselbaren Stuttgarter Kulisse ihren Lauf und immer bleibt die Frage nach dem nächsten Bier. 'Halbhöhlenlage' ist wie 'Caveman meets Sex and the City' und die Stadt – das ist Stuttgart.

      Halbhöhlenlage