Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Matthias Lerm

    Abschied vom alten Dresden
    Welterbe Dresdner Elbtal
    Magdeburg
    World heritage Dresden Elbe Valley
    • Nicht nur die Silhouette der Altstädter Seite, die durch die abgeschlossene Rekonstruktion der Frauenkirche zu großen Teilen wieder hergestellt wurde, hat die sächsische Landeshauptstadt weltberühmt gemacht. Auch die Schlösser an den Elbhängen, die Villen, die kleinen Gaststätten, die weiten Wiesen mit altem Baumbestand und das Leben am Fluss tragen zum guten Ruf der einstigen Residenz bei. 2004 wurde ein 20 Kilometer langer Streifen beidseits der Elbe von der UNNESCO zum Welterbe erklärt. Matthias Lerm und Fotograf Hans Strehlow porträtieren eine Landschaft, die zu Recht jährlich hunderttausende Reisende anzieht. Sie stellen architektonische Höhepunkte vor, führen aber auch kenntnisreich hinter die Kulissen. Sie widmen sich den eiszeitlichen Ursprüngen des Tales und beschreiben neuzeitliche Prägungen. Und sie erinnern an berühmte Bewohner wie auch an ihre Leistungen.

      Welterbe Dresdner Elbtal
    • Abschied vom alten Dresden

      • 331bladzijden
      • 12 uur lezen

      Wenn von der Zerstörung Dresdens die Rede ist, wird gemeinhin auf den vernichtenden Bombenangriff vom 13. Februar 1945 verwiesen. Lange unbekannt war, dass sich auch später der Verlust historischer Bausubstanz fortsetzte. Dresden sollte, wie viele Städte in der DDR, eine sozialistische Metropole werden; ein von der Ideologie geprägtes Vorhaben, dem zahlreiche Denkmale zum Opfer fielen. Unter Hinzuziehung vorher zumeist unveröffentlichter Dokumente beschreibt Matthias Lerm, auf welch hemmungslose Weise die politische Indoktrination auch im Bereich der Stadtgestaltung um sich griff, so dass die wenigen Versuche des Widerstandes oft zum Scheitern verurteilt waren – beispielsweise die Bemühungen um die Rettung eines der ältesten Bauwerke Dresdens, der am Zwinger gelegenen Sophienkirche. Ein Standardwerk, das Entwicklungen aufzeigt, wie sie teilweise, wenn auch unter anderen Vorzeichen, gleichfalls im Westen Deutschlands zu beobachten waren. Und eine spannende Abhandlung, die Fachleuten und der breiten Leserschaft nun als erweiterte Neuausgabe vorgelegt wird.

      Abschied vom alten Dresden