Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Uwe Becker

    Zipfelmaus jagt den Vogeldieb
    Zipfelmaus und die Königin von Saba
    Zipfelmaus und die Glitzerkatze
    Zipfelmaus und der geheimnisvolle Goldkratzer
    Zipfelmaus und der wunderbare Weihnachtsplan
    Zipfelmaus sucht den Apfelräuber. große Schrift und farbige Illustrationen auf jeder Seite – lustig-leichtes Kinderbuch ab 6 Jahren für Mädchen und Jungen aus Frau Bienenstichs Garten
    • Weihnachten? Was mag das nun wieder sein? Igel ist ein Ast auf den Kopf gefallen und deshalb hat er vergessen, dass es höchste Zeit für seinen Winterschlaf ist. Da kann nur dieses Weihnachten helfen, von dem Igel geschwärmt hat. Das sei so schön, dass er danach bis zum Frühling durch­geschlafen hat. Aber was ist Weihnachten und wo findet man es? Um ihren Freund vor dem Erfrieren zu retten, machen sich Zipfelmaus und ihre Freunde auf die Suche ...

      Zipfelmaus und der wunderbare Weihnachtsplan
    • Endlich Ferien! Zipfelmaus freut sich auf ruhige und erholsame Tage in Frau Bienenstichs Garten. Doch dann braucht Onkel Benn, die amtierende Kirchenmaus von St. Pistor, ihre Hilfe: Ein geheimnisvoller Goldkratzer treibt dort sein Unwesen und kratzt das Gold von Bilderrahmen und Figuren ab. Und so stürzt sich Zipfelmaus mit ihren Freunden, der Fledermaus Shakira, Hummel Fiffi und Dickespinne in ein haarsträubendes Abenteuer.

      Zipfelmaus und der geheimnisvolle Goldkratzer
    • Wer hat den Smaragdring gestohlen? Zipfelmaus freut sich auf die Ferien: Frau Bienenstich ist verreist und im Schrebergarten herrscht himmlische Ruhe - bis die kleine Victoria auftaucht. Kaum angekommen, wird Zipfelmaus‘ Nichte schon von Schwarzekatze und ihrem Katzen-Kumpel Daddel entführt. Als Lösegeld fordern die beiden Frau Bienenstichs Smaragdring. Doch der ist verschwunden! Zipfelmaus braucht dringend einen Plan ...

      Zipfelmaus und die Glitzerkatze
    • Im Schrebergarten von Frau Bienenstich gibt es einen wertvollen Schatz: drei reife „Königin von Saba“-Birnen. Aber die wertvollen Früchte sind in Gefahr! Zipfelmaus und ihre Kollegen, die Fledermaus Shakira, Hummel Fiffi, Maulwurf, Dickespinne, Ali und die Flipflops, müssen die Birnen bewachen. Dabei kommen sie gehörig ins Schwitzen, da in der Nähe ein Zirkus sein Zelt aufgeschlagen hat, und auch noch Tante Fee zu Besuch kommt, die mit ihrer Ordnungsliebe alles durcheinanderbringt. Schon bald wird die erste Birne gestohlen! Wird es Zipfelmaus und ihren Freunden gelingen, die letzten beiden Birnen zu retten? Denn allen ist klar: Sollten die Früchte vom Baum verschwinden, werden sie aus ihrem paradiesischen Garten vertrieben. Eine turbulente Suche nach dem Übeltäter beginnt.

      Zipfelmaus und die Königin von Saba
    • Ein tierisch-turbulentes Gartenabenteuer für LeserInnen von 8 bis 108 Jahren: Merkwürdige Dinge passieren im Garten von Frau Bienenstich, dem ansonsten so beschaulichen Zuhause der kleinen Zipfelmaus. Erst verschwinden die Eier der brütenden Vogeleltern, und dann werden auch noch die Küken entführt! Zipfelmaus ist höchst besorgt. In der Spelunke, die Spitzmaus hinter der Regentonne betreibt, schmiedet Zipfelmaus mit ihren Freunden Maulwurf, dem Kaninchen Ali, den beiden Siebenschläfern Flip und Flop und der Fledermaus Shakira einen gewagten Plan, um den Vogeldieb zu überlisten. Aber dafür muss Zipfelmaus das Schrecklichste tun, was sie sich überhaupt vorstellen kann: Sie muss mit dem übellaunigen, schnaufenden Igel sprechen! Und der wohnt in der gruseligen Igelecke hinter dem Komposthaufen, wo es dunkel, klamm und unheimlich ist. Ein aufregendes Abenteuer in, über, unter und hinter dem Garten von Frau Bienenstich!

      Zipfelmaus jagt den Vogeldieb
    • Exegese des Alten Testaments

      • 228bladzijden
      • 8 uur lezen
      3,9(11)Tarief

      Uwe Becker bietet eine prägnante Darstellung der heute gängigen Methoden der Auslegung des Alten Testaments. Sein Lehrbuch ist für Studierende aller Studiengänge der Theologie geeignet. 'Becker legt mit diesem UTB-Band eine knappe, übersichtliche und sehr klare, mit nützlichen Literaturangaben versehene Beschreibung der Methoden historisch-kritischer Textanalyse vor, die Diplom- wie Lehramtsstudierenden eine Anleitung zum Verfassen alttestamentlicher (Pro)Seminararbeiten geben soll.' Walter Groß in „Theologische Quartalsschrift“, Heft 2 (2006), S. 164

      Exegese des Alten Testaments
    • Exegese des Alten Testaments

      Ein Methoden- und Arbeitsbuch

      Uwe Becker bietet eine prägnante Darstellung der heute gängigen Methoden der Auslegung des Alten Testaments. Sein Lehrbuch ist für Studierende aller Studiengänge der Theologie geeignet.

      Exegese des Alten Testaments
    • Mias kleine Schlafmusik

      Eine zauberhafte Gute-Nacht-Geschichte von 0 bis 2 Jahren (Pappbilderbuch)

      Gute Nacht, kleine Mia Frosch, Igel, Katze und Maus rascheln, maunzen und schnaufen abends durch den Garten. Die Geräusche der Tiere wiegen die kleine Mia in den Schlaf. Die Szene ist wohl allen Eltern bekannt: Es ist Schlafenszeit, doch das Kind hopst quietschfidel auf dem Bett herum. Von Müdigkeit keine Spur. „PLITSCH!“ Das Geräusch vor dem Fenster fesselt die Aufmerksamkeit der kleinen Mia. Wer war das? Ein Blick in den Garten löst das Rätsel auf: Ein Frosch springt in den Teich und quakt ein Nachtlied für Mia. Ach, das Bett ist so schön kuschelig – ob es jetzt mit dem Schlafen klappt? Eine liebevoll gereimte Einschlafgeschichte mit vielen Details zum Suchen und Entdecken, in der alltägliche Gartengeräusche zur Einschlafmusik für die allerkleinsten Kinder werden. Raschelnd geht nun auch die Reise in das Schlummerland ganz leise, durch die Blätter rauscht der Wind, Mia, Sternenkuschelkind! Die wunderbaren Kinderreime von Uwe Becker begleiten schon Babys in den Schlaf Interaktiv, welches Tier hat ein Geräusch gemacht? Mädchen und Jungen ab 1 Jahr können in dieser Gutenachtgeschichte mitraten und suchen Für das abendliche Zubettgeh-Ritual – dieses Bilderbuch aus Pappe ist unverwüstlich Natürlich in Deutschland gedruckt: mit Farben auf Pflanzenölbasis und Drucklack auf Wasserbasis

      Mias kleine Schlafmusik