Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Joachim Stary

    Visualisieren
    Pocket-Guide Erwachsenen-, Weiterbildung
    Umgang mit wissenschaftlicher Literatur
    Gekonnt visualisieren. Medien wirksam einsetzen
    Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens
    • 4,0(5)Tarief

      Die 16. Auflage des Klassikers Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens behandelt alle Grundfragen und Grundsituationen des Studiums: Was heißt wissenschaftlich arbeiten? Wie finde ich Literatur? Wie lese ich Texte? Wie halte ich Gelesenes fest? Wie schreibe ich eine Hausarbeit? Wie präsentiere ich ein Referat? Wie kann ich erfolgreich diskutieren und Diskussionen kompetent leiten? Alle Beiträge sind verständlich und praxisbezogen formuliert. So bleibt dieser ständig auf neuestem Stand gehaltene Leitfaden auch weiterhin der unverzichtbare Studienbegleiter vom ersten Semester bis zur Abschlussprüfung.

      Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens
    • Norbert Franck und Joachim Stary bieten in ihrem neuen UTB-Buch eine verständliche Anleitung zu effektiven visuellen Präsentationen für Seminarvorträge. Sie erläutern den gezielten Einsatz von Schaubildern, Diagrammen und Grafiken sowie die Bedeutung von Gestik und Vortragstechnik für den Erfolg.

      Gekonnt visualisieren. Medien wirksam einsetzen
    • REZENSION zu Umgang mit wissenschaftlicher Literatur / von Joachim Stary. Die beiden Autoren, Dozenten für Hochschuldidaktik bzw. Fachdidaktik Deutsch an der FU Berlin, geben in ihrem Ratgeber Tips über Methoden, Strategien und Verfahren zur Aneignung und zum Umgang mit wissenschaftlicher Literatur und begegnen damit den Schwierigkeiten, die viele Studierende mit dem Lesen wissenschaftlicher Texte haben. Dies geschieht mit Hilfe zahlreicher Tabellen, Diagramme und Graphiken. Die Autoren bekunden anerkennenswerterweise gleich zu Beginn, dass sie das Rad nicht neu erfinden wollten, sondern dass ihre Ausführungen grösstenteils auf der Auswertung schon vorhandener Quellen basierten. Diese werden dann auch an den entsprechenden Stellen genannt. Sicherlich ist die Arbeitshilfe auch über die im Untertitel definierte Zielgruppe hinaus einsetzbar. Vergleichbare Titel, aber allgemeiner die Thematik behandelnd: Helmut Dittrich (BA 1/93) und F. N. Bohlen (BA 2/94). (2 S) LK/W: Thorn. Zu Titelaufnahme Nr. 2695160 der Einkaufszentrale für Bibliotheken, Reutlingen Maschinelle Identifikation des Titels: ISBN / Erscheinungsjahr. (Quelle: WWW-Katalog des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes).

      Umgang mit wissenschaftlicher Literatur