Was ist wichtig beim Strömungstauchen? Welche Flaschenfüllung ist die beste für meine Zwecke? Wie vermeide ich Kopfschmerzen beim Tauchen? Und wo gibt es tolle Tauchgebiete? All diese Fragen und noch viele mehr beantwortet Tauchexperte Thilo Künneth in diesem Buch. Anfänger und fortgeschrittene Taucher erfahren alles, was sie wissen müssen, um Tauchgänge sicher und mit Spaß durchführen zu können. Zusätzlich zu Ratschlägen rund um Themen wie Atmung, Tarieren, Unfallvermeidung, Ausrüstung und Fitness stellt der Autor 20 interessante Tauchgebiete im In- und Ausland vor, wo Taucher ihr neues Wissen gleich in die Praxis umsetzen können.
Thilo Künneth Boeken






Tauchen - aber sicher!
Tauchgänge planen, Unfälle vermeiden, Notfallratgeber
Der Tauchsport findet Jahr für Jahr mehr Anhänger und immer mehr Taucher wagen sich an schwer zugängliche Orte und in gefährliche Gewässer. Kein Wunder also, dass sich Tauchunfälle häufen. Damit die schönste Zeit des Jahres nicht in einem Fiasko endet, informiert dieses Buch über alle Bereiche der Themen Tauchsicherheit und Unterwassernotfälle, in denen sich Taucher auskennen müssen. Mit diesem Wissen gerüstet können Taucher ihren faszinierenden Sport überall auf der Welt sicher genießen und ausüben.
Immer mehr Menschen erlernen das Tauchen während des Urlaubs, machen dort ihren Tauchschein. Nach der Rückkehr ist der Informationsbedarf meist enorm hoch, es fehlen jedoch die geeigneten Ansprechpartner, die mit Rat und Tat zur Seite stehen. Dem Tauchscheinbesitzer stellen sich deshalb Fragen wie die folgenden: 'Wo kann ich hier tauchen', 'Gibt es die Möglichkeit der Fortbildung?', 'Welche Tauchausrüstung ist die richtige?'. Dieses Buch beantwortet derartige Fragen und ist ausserdem mehr als nur ein Ratgeber. Es informiert und unterhält zugleich und sorgt somit dafür, dass der Spass am neuen Hobby nicht verloren geht.
Immer mehr Menschen interessieren sich für die Unterwasserwelt. Allein in Deutschland gibt es über eine Million aktive Taucher, Tendenz stark steigend. Denn in den Weiten der Ozeane warten abenteuerliche Begegnungen mit Grossfischen wie Haien und Delphinen. Längst versunkene Schiffe und geheimnisvolle Höhlen, lassen sich schwerelos erkunden. „Höhlentauchen“ ist der dritte Titel unserer neuen Reihe „Tauchpraxis“. Er gibt sowohl dem Neuling als auch dem ambitionierten Sporttaucher fundierte, direkt umsetzbare Ratschläge zur Planung von Tauchgängen, für das Auffinden der schönsten Höhlen und zum Umgang mit deren Bewohnern. Wertvolle Angaben über Ausbildungsorganisationen, Spezialkurse sowie deren Kosten sind ebenso vorhanden wie Tipps zum Einsatz der richtigen Ausrüstung und die Verwendung von Mischgas. Weitere Kapitel des Ratgebers behandeln die Gefahren des Höhlentauchens und deren Prävention, das Verhalten in Notsituationen und die Orientierung in Höhlen. Wie schon die vorhergehenden Bücher der Reihe, ist auch „Höhlentauchen“ durch faszinierende Fotos, informative Grafiken und ein wertvolles Stichwortverzeichnis ansprechend und aufwändig gestaltet.
Handbuch Tauchsicherheit
- 160bladzijden
- 6 uur lezen
KurzbeschreibungSchwerpunkte dieses Ratgebers sind die Themen Absicherung, bewusstes Verhalten unter Wasser, Verantwortung für Mittaucher sowie das Retten und Bergen im Notfall.
Notfallratgeber für Taucher
- 128bladzijden
- 5 uur lezen
Tauch-Theorie
Das Komplettwissen für den Tauchsport
TAUCH-THEORIE: Das Lehrbuch für die Tauchausbildung und Prüfungsvorbereitung enthält das komplette technische, physikalische und medizinische Wissen für Sporttaucher. Die nachvollziehbaren Rechenbeispiele und genauen Tabellen machen es zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk für alle Amateure und Tauchprofis. . für die Sicherheit unter Wasser!