Seit 1995 ist der Erfolg der Programmiersprache Java ungebrochen. Ob Applets für die Web-Seite oder Betriebssystem-unabhängige Applikationen – mit Java wird eine neue Art der Programmierung möglich. Dabei schickt sich diese Sprache an, C und C++ den Rang abzulaufen. Das vorliegende Buch vereint die Erfahrung des Autors und Seminarleiters Michael Seeboerger-Weichselbaum mit dem didaktisch fundierten Konzept des Einsteigerseminars. Es erläutert, wie Sie in Java programmieren, Applets für die Web-Seite erstellen und Anwendungen kreieren, die über Fenster, Dialoge und Menüs verfügen. Ein wichtiger Aspekt ist dabei die Plattformunabhängigkeit: Für dieses Buch ist es unerheblich, ob Sie Windows, LINUX oder Mac OS einsetzen – es erklärt die Programmierung auf diesen Betriebssystemen einfach und leicht verständlich.
Michael Seeboerger Weichselbaum Boeken






PHP
- 320bladzijden
- 12 uur lezen
PHP bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger, die sich mit der Skriptsprache vertraut machen möchten. Michael Seeboerg Weichselbaum hat auf fast 400 Seiten die Grundlagen für Neulinge ohne Vorkenntnisse aufbereitet und führt sie leicht nachvollziehbar in die Welt dynamischer Webseiten und Anwendungen ein. PHP hat sich durch seine Schnelligkeit, Einfachheit und Verfügbarkeit einen Namen gemacht und ist eine der beliebtesten Skriptsprachen für Webseiten. Weichselbaum richtet sich vor allem an Anfänger und Umsteiger von anderen Sprachen. Er beginnt bei null und beantwortet grundlegende Fragen zu PHP, den benötigten Kenntnissen und Software, sowie den Werkzeugen und dem Quellcode der Buchaufgaben, die online verfügbar sind. Die ersten Schritte beinhalten die Einbindung von PHP-Code in HTML und das berühmte "Hello World". Es folgen Themen wie dynamische Webseiten, Formularauswertung, Dateioperationen, Mailversand, eigene Funktionen, Datenbankanbindung und Diskussionsforen mit PHP und MySQL. Abschließend gibt es Installationsanweisungen für verschiedene Betriebssysteme. Jedes Kapitel endet mit einer Zusammenfassung und Übungen. Trotz kleinerer Mängel ist die Mischung aus Erklärungen, Codebeispielen und Screenshots für Einsteiger optimal. Wer PHP ausprobieren möchte, findet hier die richtige Einführung.
XML ist der Standard im Internet, der neue Wege eröffnet. Es stellt eine immense Erweiterung und Verbesserung der Möglichkeiten von HTML dar und bietet mit der Fähigkeit, eigene Tags und Attribute zu erstellen, eine neue Form von Web-Sites, die mit herkömmlichen Methoden nicht mehr zu verwirklichen sind. Das Einsteigerseminar richtet sich an Leserinnen und Leser, die erste praktische Schritte mit XML unternehmen möchten, aber bereits Erfahrungen im Umgang mit HTML besitzen. Es vereint die Erfahrungen des Autors als Seminarleiter mit dem didaktisch fundierten Konzept der Einsteigerseminar-Reihe.
Das Einsteigerseminar nach dem neuen Konzept „Lernen - Üben - Anwenden“ zeigt, wie Sie in Java mit Eclipse - einer frei verfügbaren Java IDE - programmieren, Applets für die Webseite erstellen und Anwendungen kreieren, die über Fenster, Dialoge und Menüs verfügen. Ein wichtiger Aspekt ist dabei die Plattformunabhängigkeit: Es ist unerheblich, ob Sie Windows, Linux oder Mac OS einsetzen.
Dieses Buch liefert Ihnen sowohl einen kompakten Einstieg in die Ajax-Programmierung als auch eine vollständige Ajax-Referenz zum Nachschlagen. Sie erfahren alles, was Sie brauchen, um Ajax einsetzen zu können: vom allgemeinen Ablauf einer Ajax-Anwendung über die konkrete Ajax-Programmierung bis hin zur Verwendung von XML, JSON, PHP, ASP, JSP und Servlets, zur Problematik der Zurück-Schaltfläche sowie eine DOM-Referenz.