Thomas Kobert Boeken






Wer eine eigene Homepage ins Internet stellen möchte, kommt an HTML, der HyperText Markup Language, kaum vorbei. Selbst wer für die Website-Erstellung lieber auf einen der unzähligen Web-Editoren zurückgreifen möchte, sollte für einen professionellen Auftritt im Internet zumindest den grundlegenden Aufbau einer HTML-Seite kennen und verstehen. Dieses Einsteigerseminar vermittelt alles Wissenswerte rund um HTML. Ziel des Buches ist nicht, jeden HTML-Befehl bis ins kleinste Detail zu erläutern, sondern dem Leser das Erstellen von HTML-Dokumenten leicht und verständlich nahe zu bringen. Auch eine Einführung in das Thema Cascading Style Sheets kommt nicht zu kurz. Das Einsteigerseminar „Meine erste Homepage“ vermittelt Ihnen auf verständliche Art und Weise, wie und mit welchen unterschiedlichen Werkzeugen Sie Ihre eigene Website kreieren können. Egal, ob Sie lediglich eine einfache Homepage erstellen oder Ihre Website mit Grafiken, Zählern oder einem Gästebuch bereichern möchten, mit diesem Buch erfahren Sie alles, was Sie dazu wissen müssen. Zum Schluss zeigen die Autoren, wie Sie Ihre Homepage im Netz veröffentlichen und bekannt machen, damit möglichst viele Internet-Surfer auf diese aufmerksam werden. Die erste eigene Homepage – mit diesem Buch ein Kinderspiel!
Wer eine eigene Homepage ins Internet stellen möchte, kommt an HTML, der HyperText Markup Language, kaum vorbei. Selbst wer für die Website-Erstellung lieber auf einen der unzähligen Web-Editoren zurückgreifen möchte, sollte für einen professionellen Auftritt im Internet zumindest den grundlegenden Aufbau einer HTML-Seite kennen und verstehen. Dieses Einsteigerseminar vermittelt alles Wissenswerte rund um HTML. Ziel des Buches ist nicht, jeden HTML-Befehl bis ins kleinste Detail zu erläutern, sondern dem Leser das Erstellen von HTML-Dokumenten leicht und verständlich nahe zu bringen. Auch eine Einführung in das Thema Cascading Style Sheets kommt in der vorliegenden fünften Auflage des bewährten Bestsellers nicht zu kurz.
HTML und CSS
Ganz einfach eigene Webseiten erstellen
Mit HTML Webseiten erstellen - wer möchte das nicht können? Du erhältst in diesem Buch die Grundlagen zu HTML, aber auch viele Kniffe und Tipps vom Autor. CSS gibt der Webseite einen schönen Schliff. Thomas Kobert behandelt geschickt nur so viel CSS, wie es für Webseiten relevant ist. Zusätzliches Wissen zu Suchmaschinenoptimierung, FTP oder HTML-Alternativen wie Joomla geben dir das nötige Handwerkszeug für tolle eigene Webseiten. Thomas Kobert ist HTML-Experte und hat bereits viele erfolgreiche Titel zum Thema verfasst.
Effektiver Einsatz des Buches aufgrund der übersichtlichen Gliederung in fünf TeileErfolgreicher Einstieg in jedes Thema durch klar strukturierte und in sich abgeschlossene KapitelSchnelles und problemloses Auffinden aller gesuchten Informationen durch breit angelegten IndexAus dem Inhalt: TEIL I: ERSTE SCHRITTE IN HTMLHTML-Grundlagen, HTML 4, HTML 5, XHTMLSeitenaufbaueinfache TextformatierungTEIL II: HTML IM DETAILAllgemeines zu BefehlenDefinition von Abschnittenerweiterte TextauszeichnungHyperlinksTabellenFormulareGrafik und MultimediaDefinition im DokumentkopfHTML-ElementreferenzHTML-Attributreferenz TEIL III: CASCADING STYLE SHEETSCascading Style Sheets definieren und einbindenTextformatierungTextoptionenKlassenListenRahmenAbständeTabellenEffekteMauszeigeroptionenCSS-ReferenzTEIL IV: XHTMLAbgrenzung HTML und XHTMLXHTML-BasicsModularisierungTEIL V: ANHANGMIME-TypenFarbenhäufig benötigte EntitiesIndexDieses Buch bietet einen praxisnahen und leicht verständlichen Einstieg in die Programmierung mit HTML 5. Neben den Grundlagen vermittelt der Autor alles, was man wissen muss, um mit HTML professionelle Webseiten zu erstellen und zu gestalten. Ausführlich und einsteigergerecht werden alle relevanten Befehle erläutert. Umfangreiche Nachschlageteile sowie die ausführliche Berücksichtigung von Themen wie CSS und XHTML machen das Buch auch für fortgeschrittene Anwender zu einem wertvollen Begleiter.
Das Buch zeigt, wie man Firefox installiert und den eigenen Bedürfnissen entsprechend konfiguriert. Der Leser erfährt, welche nützlichen Add-Ins es gibt, woher er sie bekommt und wie er sie in die Programme einbindet. Inklusive Firefox 4 auf CD-ROM.
Den beliebten Internet-Browser Firefox gibt es seit Juni in einer neuen Version. Eine erste gelungene Einführung in die Nutzung des Browsers liefern Prinz und Fickler (in dieser Nr.). Diese, ebenfalls für Einsteiger konzipierte Einführung, eine Überarbeitung der Ausgabe zur Vorgängerversion (BA 8/05; lag zum Vergleich nicht vor), behandelt die wichtigsten Funktionalitäten. In den 11 Kapiteln finden sich die Themen: Beschreibung der Oberfläche einschließlich Anpassungs-Optionen, Möglichkeiten für komfortables Surfen, das Arbeiten mit Lesezeichen, Sicherheitsüberlegungen und Suchsysteme. Vorgestellt werden auch zahlreiche Erweiterungen. Die beiden letzten Abschnitte stellen das nicht zum Browser gehörende Mailprogramm Thunderbird vor. Auf die sparsamen Innovationen der aktuellen Version wird nicht gezielt hingewiesen, was kein Manko ist, da diese eher im Verborgenen liegen und sich das Buch vorrangig an den Internetneuling wendet. Begleitet werden die verständlich angebotenen Informationen von nützlichen Tipps und von Schwarz-Weiß-Abbildungen. Auf der CD-ROM befindet sich die vorgestellte Software. (1)
Wer mit HTML professionell arbeiten bzw. umfangreichere HTML-Projekte erstellen möchte, kommt früher oder später um den Einsatz von Cascading Style Sheets nicht herum. Mit ihnen werden die Pflege und die Umgestaltung von Webseiten zum Kinderspiel. Das Einsteigerseminar vermittelt leicht verständlich die Grundlagen der CSS-Programmierung und die vielfältigen Möglichkeiten von CSS im Zusammenspiel mit HTML, XHTML und XML.