Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Karin Bernhart

    Spitzenküche in Südtirol
    St. Hubertus
    Bergerlebnis Südtirol
    Meine Lieblings-Alm in Südtirol
    Gärtnern für ein langes Leben
    Südtirol
    • Ein ebenso amüsantes wie vielschichtiges Bild von Südtirol präsentieren die beiden Südtiroler Udo Bernhart und Zeno Braitenberg. Atmosphärisch dichte und stimmungsvolle Aufnahmen – mit Liebe zum Detail fotografiert – werden ergänzt durch Texte, die auch das 'andere Südtirol' aufzeigen, jenseits der Klischees – humorvoll und hintergründig, informativ und anschaulich. Ein Reisebildband zum Mitnehmen, der Lust macht, sofort loszufahren!

      Südtirol
    • Jahrzehntelange Gartenerfahrung, authentisch und persönlich vermittelt, mit wunderbaren Bildern. Lebensweisheit und Gartenwissen: Gärtnern in den Jahreszeiten, als Jungbrunnen, für die Gesundheit von Körper und Seele. Die Eltern des Fotografen, beide hoch in den 90ern und dennoch bei jedem Wetter draußen – in großer Liebe miteinander und mit ihren Gärten verbunden.

      Gärtnern für ein langes Leben
    • Von weitem sichtbar, mit beeindruckendem Bergblick nicht geizend, nach regionalen Schmankerln heimelig duftend. Klingelt’s? Egal ob Rotwandhütte im Rosengarten, Mahdalm im Passeiertal oder Becherhaus auf 3195 Metern, die herrlich gelegenen Almen und Hütten in diesem Buch haben eins gemeinsam: Sie gehören zu den absoluten Favoriten unserer Autoren. Neben Wegbeschreibungen gibt es Geschichten aus dem Hüttenleben und Rezepte für Kaiserschmarrn und Co.

      Meine Lieblings-Alm in Südtirol
    • Südtirol zu Fuß - mediterran bis hochalpin. Kernig, ursprünglich und mit einer grandiosen Landschaft Südtirols Schönheit, seine bezaubernden Almen, Wiesen, Wälder und Täler entdeckt man am besten zu Fuß. Dieser traumhafte Bildband führt auf 40 abwechslungsreichen und unterhaltsam beschriebenen Wegen zu den Highlights im Land zwischen Brenner und Salurn. Mit einem exklusiven Bericht über Hans Kammerlanders 24-Stunden-Wanderung.InhaltsverzeichnisVorwort Über Hans Kammerlander Der Ortler Der Vinschger Höhenweg Der Cevedale Der Hohe Angelus Der Chavalatsch Der Durch’s Tal der Tausend Stufen Die Elferspitze Die Spronser Seen Der Vinschger Nörderberg Das Niederjöchl Meran blüht Der Vermoi Die Jennwand Am Waal entlang nach Juval Vom Schnalstal nach Vent in Österreich Seerundwanderung im Schnalstal Die Flimseen Die Tschengelser Hochwand Oberetteshütte & Saldurseen Der Seelenkogel Schauen, Hören, Staunen! Der Hirzer Der Ifiger Der Ultner Höfeweg Das Hasenohr Die Drei Zinnen Die Fanes Der Rosengarten Die Seiser Alm Der Große Rosskopf Die Cirspitzen-Klettersteige Das Beste aus zwei Welten Die Pralongia Der Stevia-Klettersteig Der Lagazuoi Messner Mountain Museum Firmian Bletterbachschlucht und Weißhorn Der Gantkofel Der Penegal Der Fennberg-Klettersteig Von Bozen nach Oberbozen Barbian Briol Dreikirchen Das Latzfonser Kreuz 24 Stunden mit Hans Kammerlander Register Impressum

      Bergerlebnis Südtirol