Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Anna Thal

    Die Rückkehr des Kormorans/ Die Rückkehr des Kormorans Zweiter Teil "Das Lüdenfeuer von Wustrow"
    Die Rückkehr des Kormorans. Die Apfelblütenkönigin
    Kleines Bilderbuch. „Ahrenshoop“
    Die Rückkehr des Kormorans. Teil 5 "Totensonntag auf Hiddensee"
    Kleines Bilderbuch. „Hiddensee“
    Die Rückkehr des Kormorans. Das Lüdenfeuer von Wustrow
    • In Wustrow wird ein Immobilienmakler aus Hannover vermisst, was Hauptkommissar Schaller und sein Team aus Stralsund auf den Plan ruft. Der Fall entwickelt sich zu einem Mordfall und zwingt die Ermittler, sich mit alten Mythen und Sagen der Region auseinanderzusetzen.

      Die Rückkehr des Kormorans. Das Lüdenfeuer von Wustrow
    • Das Buch präsentiert Zeichnungen und Aquarelle, die die reizvollen, naturbelassenen Landschaften und Sehenswürdigkeiten der Ostseeinsel Hiddensee zeigen. Seit über hundert Jahren zieht die Insel Erholungssuchende, Künstler und Freigeister an.

      Kleines Bilderbuch. „Hiddensee“
    • Zeichnungen und Aquarelle zeigen die Schönheit der ehemaligen Künstlerkolonie Ahrenshoop an der Ostseeküste, umgeben von unberührter Natur und historischen Bauten. Die Region bietet zudem eine Vielzahl kultureller Erlebnisse.

      Kleines Bilderbuch. „Ahrenshoop“
    • Kriminalkommissar Adam Schaller kehrt zu einer Fachtagung nach Lübeck zurück, wo er alte Freunde trifft und Erinnerungen an den Fall der "Apfelblütenkönigin" von 1966 weckt. Der Prozess, bei dem Männer eines grausamen Verbrechens beschuldigt wurden, war für den damaligen Jura-Studenten ein Wendepunkt in seinem Leben.

      Die Rückkehr des Kormorans. Die Apfelblütenkönigin
    • In Wustrow auf dem Fischland wird ein junger Mann vermisst gemeldet. Zur Klärung des Falls werden Hauptkommissar Schaller und seine Kollegen aus Stralsund angefordert. Der mysteriöse Vermisstenfall entwickelt sich allerdings zu einem tragischen Mordfall. Seine Schatten reichen in die Vergangenheit zurück und zwingen die Beamten sogar sich mit Mythen und Legenden auseinanderzusetzen.

      Die Rückkehr des Kormorans/ Die Rückkehr des Kormorans Zweiter Teil "Das Lüdenfeuer von Wustrow"
    • Adam Schaller - erfahrener Profiler und Kriminalhauptkommissar aus Lübeck - wird zur Klärung eines tragischen Falls - dem Mord an einem fünfjährigen Mädchen in Binz auf der Ostseeinsel Rügen - nach Stralsund gerufen. Mit zwiespältigen Gefühlen kehrt er 1990 nach dreißig Jahren Abwesenheit in die Stadt seiner Kindheit und Jugend zurück. Die Lösung des Falls gestaltet sich allerdings für ihn und seine neuen Kollegen äußerst schwierig.

      Die Rückkehr des Kormorans Erster Teil Der Fall "Binz"
    • Ärger macht stark! Aber nur, wenn man lernt, alte festgefahrene Muster zu erkennen und in positive Verhaltens- und Handlungsweisen umzupolen. Der Ant-Ärger-Ratgeber zeigt, wie's geht. Ratschläge zur Ärgervermeidung, Erste-Hilfe-Übungen für den Ärger-Notfall und viele Beispiele für erfolgreiches Ärgermanangement im Alltag garantieren mehr Wohlbefinden und Kreativität im Beruf, in der Partnerschaft und der Familie

      Ärger macht Flügel
    • Anna Thal, Germanistin und freiberufliche Autorin, legt ein leicht verständliches, gut gegliedertes, grafisch schön gestaltetes und gleichzeitig vernünftiges, weil gemäßigtes Buch über die Notwendigkeit des Streitens und das Erlernen der Streitkultur vor. 'Nein sagen' steht für Selbstbewusstsein, Entscheidungsfreudigkeit und die Stärkung zwischenmenschlicher Beziehungen durch Ehrlichkeit, Offenheit und sachliche Konfliktlösung. Dabei endet die Durchsetzung eigener Wünsche dort, wo ein Dritter geschädigt wird, also es wird nicht Egoismus um jeden Preis gelehrt, sondern eigene Bedürfnisse zu erkennen und ihre Verwirklichung ohne schlechtes Gewissen oder Verlustängste anzustreben. Dabei helfen Übungen und Regeln, Merksätze und Zusammenfassungen und eine Vielzahl von Beispielen aus dem beruflichen und privaten Alltag. Besonderes Augenmerk legt die Autorin auf die Stärkung der Selbstbehauptung von Mädchen und Frauen. Kurzweilig und empfehlenswert. (2).

      Nein sagen und siegen!