Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Oliver Romberg

    Zum Turbulenzeinfluß auf das Schwingungsverhalten querangeströmter Rohrbündel
    Ein Inschinör hat’s schwör!
    Keine Panik vor Mechanik!
    Keine Panik vor Mechanik!
    Keine Panik vor Statistik!
    Don't panic with mechanics!
    • Don't panic with mechanics!

      Fun and success in the "loser discipline" of engineering studies!

      • 343bladzijden
      • 13 uur lezen

      There are a lot of textbooks for mechanics - why another one? Because reading this textbook should be fun - but as a side effect the reader should also learn the basics of mechanics without suffering to much! Or to say it more officially: The scope of the textbook is to teach mechanics by means of simple examples from everyday life instead of sophisticated scientific approaches. The examples, supported by a lot of cartoons, should help to learn by associations and practical experiences. A similar textbook has not existed before - the terms „mechanics“ and „fun“ have always been contradictious. A strange textbook - is it possible to trust in the authors? You can trust in the scientific education of the authors. They have taught mechanics for about 10 years at the University of Hanover, Germany and know about the problems involved when students collide with mechanics. However - you should not trust in the authors with respect to their obligation to extraordinary scientific approaches - the authors rigorously eliminate theoretical blow ups. But the authors would be prepared to defuse the humour in some cases if necessary ...

      Don't panic with mechanics!
    • Keine Panik vor Statistik!

      • 326bladzijden
      • 12 uur lezen
      3,5(4)Tarief

      Ein Statistik Buch ausdrücklich für Nichtmathematiker und in unkonventioneller Darstellungsweise. Die Statistik ist als mathematische Disziplin in sehr vielen Studiengängen gefürchtet. In technischen, aber auch in nichttechnischen Fächern, wie Sozialwissenschaften, Politologie, Psychologie, usw. stellt die Statistik als wichtiges Werkzeug eine unangenehme Hürde für die anderweitig interessierten Studenten dar. Gewürzt mit Humor und Cartoons, analog zu den Büchern „Keine Panik vor Mechanik!“ und „Keine Panik vor Thermodynamik!“, lässt sich für viele ein unterhaltsamer und unbeschwerter Zugang zur Statistik finden und eine Brücke zu den ernsteren und theoretischen Lehrbüchern schlagen...

      Keine Panik vor Statistik!
    • Der Begleiter durch das klassische „Loserfach“ im Ingenieurstudium. Inhalt des Buches sind die Grundlagen der Mechanik, wie sie im ingenieurwissenschaftlichen Grundstudium behandelt werden, also Statik, Festigkeitslehre, Kinematik und Kinetik, in unkonventioneller, humorvoller Darstellung mit 300 Cartoons und Zeichnungen sowie 99 Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen. Nach dem Motto: „Schluss mit dem Prüfungsdurchfall!“ bleibt trotz der lockeren Darstellungsweise die Korrektheit des Inhalts nicht auf der Strecke.

      Keine Panik vor Mechanik!
    • Keine Panik vor Mechanik!

      Erfolg und Spaß im klassischen "Loser-Fach" des Ingenieurstudiums

      • 307bladzijden
      • 11 uur lezen

      Der Begleiter durch das klassische "Loserfach" im Ingenieurstudium. Inhalt des Buches sind die Grundlagen der Mechanik, wie sie im ingenieurwissenschaftlichen Grundstudium behandelt werden, also Statik, Festigkeitslehre, Kinematik und Kinetik, in unkonventioneller, humorvoller Darstellung mit 300 Cartoons und Zeichnungen sowie 99 Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen. Nach dem "Schluss mit dem Prüfungsdurchfall!" bleibt trotz der lockeren Darstellungsweise die Korrektheit des Inhalts nicht auf der Strecke.

      Keine Panik vor Mechanik!