Sandra Schneider führt uns zu existenziellen Erkenntnissen über das Sein jenseits von Gut und Böse. Mit ihrem Wissen aus Quantenphysik, Psychologie und Spiritualität revolutioniert sie unser Verständnis von Glück und Liebe. Sie zeigt, wie wir uns aus der Dualität befreien und im Einklang mit unserem wahren Wesen leben können.
Sandra Schneider Boeken






Was sind die Einflussfaktoren heute und in Zukunft für eine erfolgreiche Veranstaltung im südosteuropäischen Raum? Dies wird anhand von grundsätzlichen Fragestellungen beantwortet. Events werden von A-Z beleuchtet. Wie plant, organisiert und führt man eine Veranstaltung durch? Worauf muss man achten? Welche Fehlerquellen gibt es? Wie misst man Erfolge? Trotz zahlreicher Fachveranstaltungen zur Intensivierung der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Österreich und Südosteuropa ist der Markt für Events noch lange nicht gesättigt. Warum das so ist und welches Potential noch in diesen Länder steckt, wird hier anschaulich dargestellt. Das Buch wendet sich an Manager, Marketing-fachleute,an Werbe- und Eventagenturen, sowie an Studierende, die mehr über die Zukunft von Events in Südosteuropa erfahren wollen.
Denn Ihr fühlt nicht wie wir
Tagebuch eines Pferdes
Die bekannte Pferdetrainerin Sandra Schneider erzählt die Geschichte der kleinen Stute Honey. Das Besondere: Sie lässt das Pferd zu Wort kommen. Einfühlsam und ergreifend erschafft sie so für den Leser eine Chance, die Welt aus Sicht des Vierbeiners zu betrachten und zu erleben. Wie prägend Lebensereignisse und die Beziehungen zum Menschen für die Entwicklung eines Pferdes sind, wird durch den Erfahrungsbericht der Stute auf nachdrückliche und zugleich sensible Weise deutlich. Der Autorin gelingt es durch ihre schonungslose Ehrlichkeit einen Einblick in die Seele dieser faszinierenden Tiere zu gestatten. Mit ihren Worten regt sie zum Um- und Nachdenken an und hält nach jedem Kapitel Rückschau auf ihre jahrelange Erfahrung mit Pferden und deren Besitzern. Sandra Schneider: Als selbstständige und zertifizierte Pferdekommunikationstrainerin und leidenschaftliche Westernreiterin hat sich die Trainerin Sandra Schneider längst einen internationalen Namen gemacht. In der erfolgreichen TV-Sendung „Die Pferdeprofis“ löst sie „tierische Problemfälle“ und beweist anschaulich, dass gewaltfreie Kommunikation der Schlüssel zum Erfolg im Umgang mit Pferden ist.
Einfühlsam und ehrlich nimmt die bekannte Pferdetrainerin Sandra Schneider die Leser mit auf eine bewegende Reise aus der Sicht der Stute Honey. Ihr turbulenter Weg führt sie aus der Dunkelheit ins Licht, denn zum ersten Mal fühlt sie sich verstanden und gesehen. Die Menschen haben ihr viel Leid zugefügt, was seelische und körperliche Spuren hinterlassen hat. Auch Louise, die Honey vom Schlachter gerettet hat, muss viel lernen, um das Vertrauen der traumatisierten Stute zu gewinnen. Viele Herausforderungen müssen sie während des Heilungsprozesses bewältigen, bis sie schließlich zueinanderfinden. Schneider schafft ein Werk, das den Leser zur Reflexion seiner Gedanken, Gefühle und Handlungen gegenüber dem Pferd anregt. Nach jedem Kapitel blickt sie auf ihre jahrelange Erfahrung mit Pferden und deren Besitzern zurück und fördert ein tiefgreifendes Verstehen, das lange nachwirkt. Als selbstständige und zertifizierte Pferdekommunikationstrainerin hat sich Schneider international einen Namen gemacht. In der erfolgreichen TV-Sendung „Die Pferdeprofis“ löst sie „tierische Problemfälle“ und zeigt, dass gewaltfreie Kommunikation der Schlüssel zum Erfolg im Umgang mit Pferden ist.
Die Kostbarkeit des Jetzt
Von der Dualität zur Einheit
Wir lieben und hassen, leiden und freuen uns, sind von dem einen fasziniert, vom anderen gelangweilt: Ständig pendelt unser Bewusstsein zwischen den großen und kleinen Freuden und Leiden des Alltags hin und her. Diese Dualität zu überwinden und die Freiheit zu erlangen, das Glück zu wählen, ist das Ziel aller spirituellen Wege. Sandra Schneiders Werk ist Lebensphilosophie im besten Sinne: Es vermittelt profunde Einsichten in die Natur des menschlichen Daseins mit dem Ziel, sich selbst mit all seinen Licht- und Schattenseiten anzunehmen und seine wahren Potenziale zu erkennen, um sich aus der Ebene der Widersprüche zu lösen und zu einer umfassenderen Einheit zu finden.