Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Jörg Dendl

    Amerikafahrten vor Columbus
    Die Templer und ihr Mythos
    Friedrich II. im Heiligen Land
    Bethlehem: die Geburtskirche
    Nostradamus und die Apokalypse
    Wallfahrt in Waffen
    • In diesem Heft wird die Geschichte des Templerordens nachgezeichnet, indem die verschiedenen Mythen um den Orden anhand der historischen Quellen überprüft werden. So werden die Legenden um die Gründung und den Untergang des Ritterordens auf die wirklichen historischen Fakten zurückgeführt werden. Eine auf überprüfbaren Fakten aufbauende Analyse der großen Templer-Mythen.

      Die Templer und ihr Mythos
    • Vorgestellt wird der Tempel Salomos, wie er im Alten Testament beschrieben wird und seine Geschichte. Dabei richtet sich das besondere Augenmerk auf das Schicksal der Tempelschätze durch die Jahrhunderte bis in die Zeit der Völkerwanderung, wo sich in den historischen Aufzeichnungen die letzten Nachrichten von einzelnen Gegenständen aus dem Tempel von Jerusalem finden.

      Der Tempel Salomos und seine Schätze
    • Die Geschichte der Kreuzzugszeit umfaßt annähernd 300 Jahre, in denen die Anwesenheit der Franken im Nahen Osten und die von ihnen dort gegeründeten Staaten die politische Struktur des Nahen Ostens prägte. Das Heft liefert einen knappen Überblick über diese Zeit mit Blick auf die wichtigsten Ereignisse und Gestalten einer Zeit, in der die Wurzeln auch für heutige Konflikte in der Region liegen.

      Eine kurze Geschichte der Kreuzzüge