Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Peter V. Brinkemper

    Ist die Photographie am Ende?
    7. Internationale Fototage Mannheim, Ludwigshafen
    Zeitspuren
    Die Kunst, in Deutschland Kunst zu machen
    World Media Park
    Spiegel & Echo
    • Nordrhein-Westfalens Besonderheiten in brillanten Fotos. Eine Entdeckungsreise durch eine historische Kulturlandschaft. Mit archäologischen Beschreibungen und einer Karte. Die Archäologie und die historischen Kulturlandschaften Nordrhein-Westfalens, ihre spezifischen Eigenheiten und typischen Merkmale stehen im Mittelpunkt dieses Fotobandes von Axel Thünker. In brillanten Bildern und fundierten Texten werden bizarre Landschaften, markante Bodendenkmäler, stille Klöster und Stifte vorgestellt. Die vom Wechsel der Jahreszeiten geprägten Aufnahmen vermitteln den Reiz des Vergänglichen und lassen die Geschichte dieser Region auf besondere Weise lebendig werden.

      Zeitspuren
    • Im April/Mai diesen Jahres hat die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) mit Sitz in Köln in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Kunst und Design Halle --Burg Giebichenstein - und der Staatlichen Galerie Moritzburg Halle - Landeskunstmuseum Sachsen-Anhalt - ein internationales Symposium veranstaltet. Sein Gegenstand waren die Entwicklung, die Veränderung und die Situation des Mediums Photographie während der neunziger Jahre und damit am Ende des letzten Jahrzehnts dieses Jahrtausends. Anläßlich dieses Symposiums zeigte die DGPh eine umfangreiche Ausstellung internationaler Photokunst, die in einem anspruchsvollen und aufwendig ausgestatteten Katalog dokumentiert wird. Er enthält Arbeiten von: Dominique Auerbach & Holger Trülzsch, Ralph Bageritz, Andrej Barov, Johanna Bartl, Paul Berger, Lynn Bianchi, Susanne Brügger, Luis Campos, Inge Dick, Ray & Charles Eames, Fred Fröhlich, Bettina Hoffmann, Katrin Jaquet, Izima Kaoru, Yoichiro Kawaguchi, Wolfgang Keuchl, Frauke Hänke & Klaus Kienle, Matthias Leupold, Michael Light, Alf Löhr, Melanie Manchot, Kathe Mallor, Feng Mengbo, Clemens Mitcher, Hartmut Nägele, Orlan, Uwe Pfeifer, Katrin Thomas, Oleg Timchenko, Hermann van den Boom, Dagmar Varady-Prinich, Michael Weseley, Piet Wessing und Wolfgang Zurborn. Ein anspruchsvoller und aufwendig ausgestatteter Katalog einer internationalen Photoausstellung zur aktuellen Photo- und Medienkunst.

      Ist die Photographie am Ende?