Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Brigitte Wilmes Mielenhausen

    Alle Sinne sind schon wach
    Das Hüpfe-Kletter-Purzel-Buch
    1, 2, 3 komm spiel mit mir
    Das Paarbuch für Eltern
    Mut-mach-Spiele für Kita, Hort und Schule
    Sprachförderung für Kleinkinder
    • In diesem Band der Reihe „Kleine Kinder fördern“ bekommen Fachkräfte Grundlagenwissen über den Förderschwerpunkt Sprache und eine Vielzahl von Fördertipps und Spielvorschlägen. Die Vorschläge lassen sich sowohl mit dem einzelnen Kind als auch mit kleinen und größeren Gruppen durchführen. Auch ältere Kinder können mitmachen.

      Sprachförderung für Kleinkinder
    • Kinder brauchen Bezugspersonen, die sie mit ihren Gefühlen annehmen, ihnen helfen ihre Stärken zu erkennen und ihnen positive Wertschätzung schenken. Dieser Praxisband liefert eine Vielfalt origineller Spiel- und Angebotsideen, die dazu beitragen, emotionale und soziale Kompetenzen von Kindern durch z. B. Rollenspiele, Vertrauensübungen und gemeinsam erlebte Abenteuer zu stärken. In Mut-mach-Ritualen, Geschichten, Fantasiereisen, Bewegungs- und Darstellungsspielen, Konflikt- und Selbstvertrauensübungen u. v. a. m. können Kinder ihre Gefühle wahrnehmen, ausleben und bewältigen sowie Selbstbewusstsein entwickeln. Mit den leicht umsetzbaren Spielen dieses Buches werden emotionale und soziale Kompetenzen mit viel Freude unterstützt.

      Mut-mach-Spiele für Kita, Hort und Schule
    • Ein Kind stellt jede Liebesbeziehung auf die Probe: Mann und Frau müssen neue Rollen annehmen, Aufgaben neu verteilen, Zeit für Nähe, Gespräche und Sexualität bewusst einplanen. Vielen Paaren fällt dies schwer. Dieser GU-Ratgeber macht Mut, die neue Lebensphase Schritt für Schritt gemeinsam zu meistern. Zahlreiche Selbst-Tests, Partner-Übungen, Fallbeispiele und Tipps helfen dem Paar positiv und praxisorientiert, seine Liebesbeziehung zu erhalten und eine stabile Basis für die junge Familie zu legen. Extra: „So gestalten Sie ein Happy weekend mit dem Liebsten“ und „Die 10 besten Tipps für Paare“.

      Das Paarbuch für Eltern