Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Hildegard Steinhauser

    Dornforum 5
    Die Dorn-Therapie
    Wohnen in Großsiedlungen
    • Wohnumfeldgestaltung in Großsiedlungen der Bundesrepublik Deutschland ist heute zu einem selbstverständlichen Teil von Stadtplanung geworden. Dies ist einer breiten Diskussion zur Funktion und Gestaltung von Revitalisierungsmaßnahmen in Großsiedlungen, besonders nach der Wiedervereinigung 1989, zu verdanken. In den Ergebnisberichten der letzten fünfzehn Jahre wird immer wieder fehlende Bewohnerbeteiligung beklagt Deswegen findet sich in vielen Förderprogrammen des Bundes, der Länder und Kommunen die Forderung, Wohnumfeldgestaltung nur noch mit Bewohnerbeteiligung stattfinden zu lassen. Diesen Diskussionsstand zur Stadtplanung greift die Autorin auf, indem sie die Frage nach der trotz Bewohnerbeteiligung bisher nur sehr unzureichenden Effizienz von Revitalisierungsmaßnahmen in Großsiedlungen stellt. Im Vordergrund der Studie steht eine human-ökologische Fragestellung, die sich nicht nur auf der Ebene einer technisch-physikalischen Gebäudeplanung bewegt, sondern die auf Gestaltung des sozialen Lebensraumes und des dazu gehörenden Wohnumfeld durch seine Bewohner selbst abstellt. Die Leitidee der Autorin: Großsiedlungen lassen sich auf Dauer nur dann als sozialer Lebensraum erhalten bzw. zurückgewinnen, wenn Menschen aus der Rolle bloß passiver Objekte von Planung herausgeführt werden. Dies kann mit den spezifischen Wirkungsweisen ästhetischer Erziehung gelingen, die dadurch einen Beitrag zu Gewaltprävention leistet.

      Wohnen in Großsiedlungen
    • Die Dorn-Therapie

      Grundlagen und praktische Durchführung. Mit Breuß-Massage

      Die Dorn-Therapie ist einer der großen Erfolgsbringer der modernen Naturheilpraxis. Viele Beschwerden - vor allem der Gelenke - lassen sich mit Dorn sanft und sicher beseitigen. Das führende Lehrbuch stellt Untersuchung und Behandlung ausführlich mit Fotos dar. Der Dorn-Therapeut erfährt, was er für die Praxis wissen muss - von der Ausstattung bis zur Abrechnung. Neu in der 3. Auflage: - Korrektur des Akromioklavikulargelenks, der Rippen-Wirbel-Gelenke, des Daumensattelgelenks und des Kreuzbeins - Behandlung ventralisierter Wirbel mittels Schröpfen - Theoretische Untermauerung der Dorn-Methode

      Die Dorn-Therapie
    • Dornforum 5

      Beiträge zur sanften Wirbel- und Gelenktherapie

      • 192bladzijden
      • 7 uur lezen
      Dornforum 5