Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Michael Thumann

    Der Islam-Irrtum
    La puissance Russe
    Revanche
    Der neue Nationalismus
    Das Lied von der russischen Erde
    Revenge
    • Revenge

      How Putin Created the Most Menacing Regime in the World

      • 290bladzijden
      • 11 uur lezen

      The book provides an in-depth analysis of Russia's transformation into a totalitarian state under Vladimir Putin, drawing on over 30 years of reporting from Eastern Europe. It explores the regime's motivations, including a desire to avenge the democratic changes post-1991 and perceived Western humiliation. The narrative highlights the increasing radicalization of Putin's rule and the implications of his imperialist ambitions, particularly in light of the 2022 escalation of conflict. Thumann presents a critical perspective on one of the world's most menacing regimes.

      Revenge
    • Der neue Nationalismus

      Die Wiederkehr einer totgeglaubten Ideologie

      Michael Thumann untersucht historisch, in einer Gesamtschau auf Europa und in einem Blick auf die USA unter Trump die alt-neuen Muster des Nationalismus; eine Idee, die während und nach den Kriegen der Französischen Revolution geboren wurde und sich von West- nach Osteuropa und schließlich über die ganze Welt verbreitete.Nationalismus hat Europa im 20. Jahrhundert gleich mehrfach zerstört und viele Millionen Menschen das Leben gekostet.Über den Osten und Südosten ist der Nationalismus nach Europa zurückgekehrt. Das Wiedererwachen des serbischen Nationalismus und die Kriege im ehemaligen Jugoslawien führten erstmals die neue Gefahr für den Kontinent Europa vor.In den 1990er-Jahren ist ein neuer Nationalismus entstanden. Nationalisten gewinnen an Zulauf, in Russland, in der Türkei, auch in Deutschland. In Osteuropa benutzen autoritäre Herrscher den Nationalismus als Mittel, um ihre Macht zu erweitern. Putin und Erdogan, Orbán und Trump in den USA bedrohen die liberalen Demokratien ebenso wie die klassischen Bündnisse. Alle Nationalisten eint: Immer sehen sie in den anderen die Schuldigen und sich als Opfer.Eine Welle von Apologien des Nationalismus überschwemmt die Medien und Buchmärkte, ein zunehmend gewalttätiger und rassistischer Nationalismus auch in Deutschland gefährdet mit terroristischen Anschlägen unsere moderne Zivilisation.

      Der neue Nationalismus
    • Revanche

      Wie Putin das bedrohlichste Regime der Welt geschaffen hat

      ARCHIPEL PUTIN - INNENANSICHTEN AUS DEM BEDROHLICHSTEN REGIME DER WELT Kaum einer kennt Russland besser als Michael Thumann, der seit über 25 Jahren aus Osteuropa für die ZEIT berichtet. Er legt nun ein atemberaubend geschriebenes Buch vor, das Russlands Absturz in eine zunehmend totalitäre Diktatur und den Weg in Putins imperialistischen Krieg aus nächster Nähe nachzeichnet. Das Motiv des Diktators und seiner Getreuen: Revanche zu nehmen für die demokratische Öffnung nach 1991 und die vermeintliche Demütigung durch den Westen. Putins Herrschaft radikalisiert sich weiter. Es ist das bedrohlichste Regime der Welt. „Unter Wladimir Putin verabschiedet sich Russland, das eigentlich größte europäische Land, aus Europa. Erneut senkt sich ein Eiserner Vorhang quer durch den Kontinent. Reise ich in dieses Land, werde ich am Flughafen in aller Regel aufgehalten. Der Grenzbeamte hält meinen Pass fest und telefoniert lange mit seinen Vorgesetzten. Ein Mensch im dunklen Anzug, wahrscheinlich Geheimdienst, holt mich ab und führt mich in einen Kellerraum. Darin ein Schreibtisch, eine alte Matratze mit Sprungfedern, kaputte Stühle, Staub in den Ecken. Ich muss Fragen beantworten: Wo wohnen sie? Was denken sie über die Militäroperation? Was haben sie vor in Russland? Ich antworte knapp und frage mich selbst: Komme ich überhaupt noch in das Land? Und komme ich wieder heraus?“ Michael Thumann Russlands Absturz in die Diktatur und der Weg in Putins imperialistischen Krieg – in einem fesselnden Mix aus journalistischer Reportage und politisch-historischer Analyse Michael Thumann ist einer der letzten deutschen Korrespondenten, die noch in Moskau leben Das Buch basiert auf zahlreichen Begegnungen und exklusiven Gesprächen mit Protagonisten der russischen Politik und Gesellschaft

      Revanche
    • La puissance Russe

      • 391bladzijden
      • 14 uur lezen

      Le fonctionnement de la Fédération de Russie intrigue encore les Occidentaux : il ne s'apparente ni à celui d'un Etat centralisé, ni à celui d'une véritable fédération. Née en 1991 après l'effondrement de l'URSS, elle est composée de 89 entités qui disposent de prérogatives et de statuts très différents dans leur relation avec le Kremlin. Si plus de 80 % de sa population est russe, environ 100 peuples cohabitent sur ce territoire où christianisme, islamisme et bouddhisme sont représentés. Quels éléments assurent la cohésion de ce pays ? Comment peut-on gouverner un espace étendu sur onze fuseaux horaires ? Quelles sont les frontières de la Russie ? Telles sont les questions qu'aborde Michael Thumann tout au long de cet essai. Après avoir retracé les grandes lignes historiques, l'auteur présente quatre républiques qui lui permettent d'étudier en profondeur les différents rapports de force : le Tatarstan, la Iakoutie, la Bouriatie et la Tchéchénie.

      La puissance Russe
    • Der Islam-Irrtum

      • 330bladzijden
      • 12 uur lezen

      Ein 'anderer' Blick auf die muslimische Welt Ein engagiertes Plädoyer gegen den Kampf der Kulturen und ein neuer Blick hinter die Fassaden der Paläste und Hütten im Mittleren Osten - zehn Jahre nach dem 11. September 2001. Europa tut sich schwer mit dem Islam. Der Westen weiß nicht, wie er mit dem explosiven Nahen und Mittleren Osten umgehen soll. Ratlosigkeit und Angst befallen uns, wenn wir auf unsere nahen Nachbarn schauen. Doch die Bilder von Krieg und Aufruhr, Anschlägen und religiösen Fanatikern verengen unseren Blick. Die Schlagwörter von Terrorismus, Gewalt und Islamismus verdecken eine vielfältige, widersprüchliche Wirklichkeit - das ist der Islam-Irrtum. Der Korrespondent und Reporter Michael Thumann hat die Region viele Jahre intensiv bereist. Er berichtet aus den Rückzugsquartieren der Islamisten in Ägypten, aus den verschwiegenen Wohnpalästen von Saudi-Arabien, aus den Bergen des vom Krieg zerrissenen Kurdistan. Thumann.

      Der Islam-Irrtum