Het boek is momenteel niet op voorraad

Meer over het boek
Kleists implizite Produktionsästhetik verweist in ihrer energetisch-innervativen Dimension bereits auf Nietzsches Physiologie der Kunst. Auf dieser Folie untersucht die Studie die strukturbildende Bedeutung des Kleistschen Augen-Blicks in seiner spezifischen Bild-Funktion. In einer Dialektik von Selbst-Dissoziation und Selbst-Begründung zielt Kleist mit seiner poetologischen Formel der «Erfindung» auf ein ästhetisches Auffinden sinnlich affirmierter Inszenierung eines gleichsam visuellen Exorzismus gegen den als Selbsthass verinnerlichten bösen Blick von Gesellschaft und Familie.
Een boek kopen
Die Selbst-Bildung und der Exzess des Blicks, Helmut Moysich
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1987
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.