Bookbot

Pestalozzis Idee von der Einheit der Erziehung

Parameters

Meer over het boek

Die Geschichte der Pädagogik hat Pestalozzi als einen Theoretiker und Praktiker der Erziehung der Kinder gesehen. Die vorliegende Arbeit zeigt auf, dass Pestalozzi jedoch eine komplexe, umfassende Idee von der Einheit der Erziehung entfaltet hat, die die Bildung der Kinder und die Bildung der Erwachsenen als integrale Elemente der Volksbildung umgreift und diese in einen steten Wechselbezug zur Idee der Politik als Politik stellt. In der Analyse des Romanwerkes «Lienhard und Gertrud» wird dargelegt, dass Pestalozzi seine Volksbildung mit einem Konzept der Andragogik beginnt und begründet, dieses in selbstkritischer Würdigung zur Pädagogik hin fortentfaltet und aus der Kritik der Andragogik und der Pädagogik die umgreifende Einheit der Erziehung erwachsen lässt und diese in einen konstitutiven Bezug zur Politik stellt. Aus dieser Interpretation wird dann das Romanwerk «Christoph und Else» als der Entwurf einer andragogischen Didaktik verständlich. In einem Ausblick wird deutlich, dass die bei Pestalozzi nachgewiesene Idee der Einheit der Erziehung keineswegs singulären Charakters ist, sondern eine breite historische Entwicklung besitzt, die erziehungsgeschichtlich aber bisher keine Beachtung gefunden hat.

Een boek kopen

Pestalozzis Idee von der Einheit der Erziehung, Horst Dräger

Taal
Jaar van publicatie
1989
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief