Bookbot

Dolomiten, Puez- und Peitlerkofelgruppe mit Plose und Astjochkamm

Meer over het boek

Als einer der ersten Bände der neuen Dolomitenreihe im Alpenvereinsführerwerk erschien 1981 der Führer für die Geisler- und Steviagruppe von Ernst Eugen Stiebritz. Das in diesem neuen Band beschriebene Gebiet der Puez- und Peitlerkofelgruppe mit Plose und Astjochkamm bildet den nordöstlichen, an die Geislergruppe anschließenden Teil der Dolomiten. Begrenzt wird es im Norden vom Pustertal, im Osten vom Gadertal/Abteital, im Süden von der Sellagruppe und dem Grödner Tal und im Westen vom Eissacktal. Das gesamte Gebiet ist verkehrsmäßig gut erschlossen und für den aus dem Norden kommenden Besucher besonders günstig zu erreichen. Mit Ausnahme der Peitlerkofelgruppe stellt es im wesentlichen ein schönes Wandergebiet dar. Bisher allerdings war über dieses Gebiet mit seinen zahlreichen Gipfeln und Wandfluchten nicht allzuviel bekannt. Die Puezgruppe ist eine gewaltige Felshochfläche mit zahlreichen Randerhebungen, dagegen steht der Peitlerkofel eher einsam in der Wiesenlandschaft. Plose und Astjochkamm sind reines Wandergebiet. - Für den Kletterer können besonders die Routen an den Cirspitzen, am Col Turond, am Sass da Ciampac, am Sass da Ciampai sowie am Peitlerkofel empfohlen werden, da sie in festem Fels verlaufen. Neben den Wander- und Kletterrouten verzeichnet dieser Führer auch die empfehlenswertesten Skitouten in diesem Gebiet. - Ein nützliches „Kleines alpines Wörterbuch“ ist überdies als Anhang beigefügt.

Een boek kopen

Dolomiten, Puez- und Peitlerkofelgruppe mit Plose und Astjochkamm, Ernst Eugen Stiebritz

Taal
Jaar van publicatie
1985
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief