
Parameters
Meer over het boek
Frida Kahlo zählt zu den bekanntesten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts, deren Werke in unserer Alltagskultur präsent sind. Trotz ihrer Popularität ist Kahlos Schaffen quantitativ überschaubar: Ihr Catalogue raisonné umfasst nur 270 Einträge, von denen weniger als die Hälfte Ölgemälde sind. Diese neue Publikation überrascht, da sie einen wenig bekannten Teil von Kahlos Kunst präsentiert, der selten gesehen oder ausgestellt wurde. Helga Prignitz-Poda hat diese „ungesehenen“ Arbeiten zusammengetragen, darunter verschollene oder zerstörte Werke sowie solche aus unzugänglichen Privatsammlungen. Berühmte Schlüsselwerke wie „Meine Geburt“, im Besitz von Madonna, sind ebenfalls enthalten, ebenso wie frühe Arbeiten und Zeichnungen, die private Briefe illustrieren. Zudem werden Werke besprochen, die im Casa Azul, Kahlos ehemaligem Wohnhaus, ausgestellt sind und nicht zur Ausleihe stehen. Prignitz-Poda verknüpft diese Arbeiten mit einem erzählenden Text über Kahlos Leben, das eng mit ihrem künstlerischen Schaffen verbunden ist. In neun Kapiteln erhält der Leser Einblicke in Kahlos Familie, ihre Kindheit und Jugend, ihren Verkehrsunfall, der ihre künstlerische Ausrichtung prägte, sowie ihre wechselhafte Beziehung zu Diego Rivera. Kahlo, gezeichnet von körperlichen Gebrechen und einem unerfüllten Kinderwunsch, starb mit 47 Jahren an einer Lungenembolie. Prignitz-Poda eröffnet mit dieser Publikation einen neuen Blick auf Kahlos Leben und
Een boek kopen
Frida Kahlo, Helga Prignitz Poda
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Betaalmethoden
We missen je recensie hier.