Bookbot

Der Informationswert von Konzernabschlüssen

Meer over het boek

Die Untersuchung gliedert sich in mehrere Kapitel, die sich mit der Konzernbildung und deren Auswirkungen auf die Rechnungslegung befassen. Im ersten Kapitel wird die Konzernbildung als Form des Unternehmenszusammenschlusses behandelt, einschließlich der verschiedenen Formen der Zusammenarbeit und der Gründe für die Bildung von Konzernen. Das zweite Kapitel fokussiert sich auf die Konzernrechnungslegung und deren Funktion als Schutzmaßnahme für Beteiligte. Hier wird die Rolle des aktienrechtlichen Konzernabschlusses und dessen Bedeutung als Informationsinstrument untersucht. Das dritte Kapitel analysiert die Nützlichkeit des Konzernabschlusses, wobei mikroökonomische Beurteilungsansätze und die Relevanz von Jahresabschlüssen für Planung und Entscheidungen betrachtet werden. Im vierten Kapitel wird der Aufbau der empirischen Untersuchungen erläutert, einschließlich der Datenbasis und der Konsolidierungsunterschiede. Das fünfte Kapitel widmet sich der adressaten- und zweckspezifischen Analyse von Jahresabschlüssen und deren Auswirkungen auf die Informationsstruktur. Im sechsten und siebten Kapitel werden die Prognosemöglichkeiten von Renditen anhand einzelner und mehrerer Kennzahlen aus den Abschlüssen untersucht. Abschließend bietet das achte Kapitel eine zusammenfassende Beurteilung der Ergebnisse, ergänzt durch Anhänge, die relevante Daten und Analysen enthalten.

Een boek kopen

Der Informationswert von Konzernabschlüssen, Bernhard Pellens

Taal
Jaar van publicatie
1989
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief