Bookbot

Unternehmenskrise und Unternehmenssanierung

Meer over het boek

Der Begriff der Krise wird in verschiedenen Kontexten betrachtet, beginnend mit einer Darstellung von Krisenbegriffen, -verläufen und deren Unternehmensbezug. Es folgt eine Analyse der Unternehmenssanierung aus einzelwirtschaftlicher Sicht, in der unterschiedliche Begriffsbildungen zur Sanierung erörtert werden. Die gesamtwirtschaftliche Perspektive erfordert eine Darstellung der Grundlagen einer marktwirtschaftlich orientierten Wirtschaftsordnung und führt zur Frage der Zweckmäßigkeit staatlicher Hilfen für Unternehmenssanierungen. Anschließend wird die Unternehmenssanierung aus einkommenssteuerlicher Sicht beleuchtet. Potenzielle Träger der Sanierung verfolgen dabei unterschiedliche monetäre und nichtmonetäre Interessen, die gesondert behandelt werden. Der Prozess der Krisenauflösung erfordert besondere organisatorische Vorkehrungen, die im Kontext der Interessen der Sanierungsträger diskutiert werden. Der Schwerpunkt liegt auf der Erfassung von Krisensituationen, wobei die Ableitung von Krisensymptomen aus Jahresabschlüssen und Planungsrechnungen thematisiert wird. Das dritte Kapitel behandelt die Insolvenztatbestände Zahlungsfähigkeit und Überschuldung, einschließlich einer detaillierten Analyse des aktuellen Insolvenzrechts. Das vierte Kapitel widmet sich der Sanierungsfähigkeit, analysiert deren Begriff sowie die Ziele und Funktionen der Prüfung. Der Autor entwickelt ein Konzept zur finanzplanorientierten Sanierungsfähig

Een boek kopen

Unternehmenskrise und Unternehmenssanierung, Anton Burger

Taal
Jaar van publicatie
1988
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief