
Meer over het boek
Eine grundlegende Fähigkeit von Digitalrechnern ist die Speicherung von Informationen, die der Benutzer abrufen und bearbeiten kann. Der Prozess beginnt mit dem Bit, der kleinsten Speichereinheit, die zwei Zustände (0 und 1) hat. Für numerische Anwendungen ist das Speicherwort, eine Gruppe von Bits, die vom Hersteller in einer bestimmten Wortlänge festgelegt wird, relevanter. Häufig sind 32-Bit-Worte verbreitet, aber auch 16- und 64-Bit-Worte sind anzutreffen. Anfänger müssen die aktuelle Wortlänge ihres Rechners nicht kennen, sollten jedoch wissen, dass zur Speicherung einer Zahl ein Wort verwendet wird, unabhängig vom Zahlenwert. Rechner arbeiten mit fester Wortlänge und können nur eine endliche Anzahl von Zahlen darstellen, wobei es eine größte darstellbare Zahl gibt, die in der Regel nicht bekannt sein muss. Um auf ein Speicherwort zuzugreifen, ist die Kenntnis seiner Speicheradresse erforderlich. In den frühen Tagen der EDV war die Verwaltung dieser Speicherplätze Aufgabe des Programmierers. In modernen Programmiersprachen wie FORTRAN erfolgt die symbolische Adressierung über Variablen, wobei der Variablenname der Adresse entspricht und verschiedene Namen unterschiedliche Speicherplätze repräsentieren.
Een boek kopen
FORTRAN für Ingenieure, Gerhard Oetzmann
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1989
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.