
Parameters
Meer over het boek
Seit Ausbruch der Verschuldungskrise der Entwicklungsländer mit mittlerem Einkommen war das Schuldenmanagement einer ständigen Wandlung unterworfen. Nach der unmittelbaren Reaktion des «muddling through» folgte mit dem Baker-Plan erstmals ein konzeptioneller Plan. Nach dessen Scheitern wurden die Stimmen lauter, die einen konditionierten Teilerlaß für unumgänglich hielten. Die Arbeit bringt eine politische und formal-ökonomische Begründung für eine Schuldenreduktion. Der Erfolg freiwilliger Schuldenreduktionsformen war jedoch aus verschiedenen Gründen nur bescheiden. Mit dem Brady-Plan erreichte die praktische Politik einen beachtenswerten Kompromiß. Ausführlich werden die Kritikpunkte an diesem Plan diskutiert sowie die bislang vorliegenden praktischen Umsetzungen dokumentiert. Als eine konsistentere Lösung wird ein detaillierter Vorschlag zur Errichtung einer internationalen Schuldenagentur unterbreitet.
Een boek kopen
Neuere Ansätze zur Lösung der internationalen Schuldenkrise, Moritz Kraemer
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1991
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.