Bookbot

Agrarwirtschaft und Agrarpolitik in der ehemaligen DDR im Umbruch

Meer over het boek

Inhaltsverzeichnis: K. Hagedorn diskutiert die Transformation der Landwirtschaft in den neuen Bundesländern. G. Schmitt untersucht die Überlebensfähigkeit von LPG und VEG in der ehemaligen DDR, während A. Weber einen Rückblick und Ausblick auf die Agrarpolitik in der SBZ/DDR gibt. O. Bammel analysiert die Meinungen landwirtschaftlicher Verbände zur zukünftigen Agrarpolitik, und A. Kurjo beleuchtet die Macht- und Meinungsträger der Agrarpolitik in der DDR. R. Steding betrachtet die Eigentumsverfassung in der Landwirtschaft und die Perspektiven der LPG aus juristischer Sicht. C. Krebs thematisiert ökonomische Instrumente zur Regelung eigentumsrechtlicher Probleme und deren Auswirkungen auf die Wirtschaftsintensität. K. Krambach erforscht die Beweggründe von Agrarproduzenten für genossenschaftliche Existenzweisen. S. Merl diskutiert Reprivatisierung aus der Perspektive des Produktionsfaktors Arbeit. A. Bodenstedt und M. Sauer analysieren ländliche Entwicklungspotentiale. M. Scheele thematisiert die soziale Sicherung landwirtschaftlich Erwerbstätiger in den neuen Bundesländern. Weitere Beiträge behandeln Betriebsorganisation, wirtschaftliche Anpassungsmöglichkeiten, Marketing, Nahrungsmittelverbrauch, Preis- und Einkommenspolitik sowie die Ausbildung von Agrarökonomen und das landwirtschaftliche Beratungswesen.

Een boek kopen

Agrarwirtschaft und Agrarpolitik in der ehemaligen DDR im Umbruch, Stephan Merl

  • Uit bibliotheek verwijderd
Taal
Jaar van publicatie
1991
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief