Bookbot

Das homöopathische Arzneimittel

Meer over het boek

Homöopathische Arzneimittel gehören zum festen Bestandteil des Warenvorrats einer jeden Apotheke. Trotz ihrer meist unbedenklichen und nebenwirkungsfreien Verwendung sind es „apothekenpflichtige“ Arzneien. So sahen es 1820 auch die aufsichtsführenden Medizinalbehörden, nachdem Hahnemann seine Lehre von der Homöopathie publik gemacht hatte. Daß es zu einem jahrzentelang währenden Streit kam, dem sogenannten „Dispensierstreit“, lag in Hanemanns dogmatisch und häufig polemisch vertretenen Anspruch begründet, homöopathische Heilmittel seinen - um die Wirksamkeit zu garantieren - ausnahmslos vom Arzt herzustellen und abzugeben. Dem Apotheker könne eine dermaßen wichtige und verantwortungsvolle Tätigkeit nicht überantwortet werden. Diese Einstellung mußte unweigerlich zu Auseinandersetzungen, auch auf gerichtlicher Ebene führen. Die Untersuchung zeigt die einzelnen Entwicklungsphasen der homöopathischen Pharmazie im 19. Jahrhundert auf: vom selbstdispensierenden Arzt Samuel der Leipziger Apothekerschaft bis zur „Homöopathischen Central-Officin Dr. Willmar Schwabe“, der Keimzelle zu einem späteren Industrieunternehmen mit Weltruhm. Abgerundet wird die Studie durch zahlreiche Biographien homöopathischer Apotheker.

Een boek kopen

Das homöopathische Arzneimittel, Michael Michalak

Taal
Jaar van publicatie
1991
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief