
Parameters
Meer over het boek
Inhaltsverzeichnis: W. Lipp, Gesellschaft und Musik. Zur Einführung - R. Knoll, Für Robert H. Reichardt - C. Kaden, Abschied von der Harmonie der Welt. Zu Genese des neuzeitlichen Musik-Begriffs - W. Gáspár-Ruppert, Musik verstehen. Annäherungen an ein Problem - P. Fuchs, Die soziale Funktion der Musik - F. Rotter, kultursoziologische Perspektiven musikalischen Ausdrucks - R. Kannonier, Gesellschaftliche Moderne und künstlerische Avantgarde - H. J. Helle, Musik als Thema bei Georg Simmel und Max Weber - M. Benedikt, Eine Begegnung: Alfred Schütz besinnt sich auf Mozart - K. Blaukopf, Musik als Musiksoziologie im Werk Karl Poppers - W. Lipp, Mozarts »Ehre«. Genie und Gesellschaft - R. Knoll, Die Wiedergeburt der Triebe aus der Musik - E. Horn, Anton Bruckner in bester Gesellschaft - W. Suppan, Donaueschingen 1926: Paul Hindemiths Bemühungen um eine amateurgerechte Blasmusik - M. Gabriel, Der Komponist und das Musiktheater. Bestimmungsgründe musikalischen Handelns zeitgenössischer Musiktheaterkomponisten - H. Rösing, Musik als Lebenshilfe? Funktionen und Alltagskontexte - R. Hettlage, Musik-«Szene«. Über den Zusammenhang von jugendlicher Musikkultur, Modernität und sozialer Inflation - R. Casagrande / R. Risser, Musikhören im Privat-Pkw. Demonstration des persönlichen Lebensstils oder Bedürfnis des musikinteressierten Menschen? - W. Schulz, Musik als Beruf; zwischen Erfolgszwang und Entfremdung - E. Gehmacher, Musik als Kulturak
Een boek kopen
Gesellschaft und Musik, Wolfgang Lipp
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1992
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.